Style Editor Docs
     
  • Aktuelles
    • Blogs
      • Brasilienbesuch November 2018
      • Katholikentag 2018
    • Kloster Bardel
    • Pater Beda, ofm
      • Sein Leben
      • Seine Arbeit
      • Bundesverdienstkreuz
      • 50 Jahre im Orden
      • Pater Beda wird 70
      • 50 Jahre Priester
      • Festschrift zum 75.
      • 80. Geburtstag in Bardel
      • Zum Tode von Pater Beda
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Projektpartnerschaften
      • Satzung
      • Vorstand
      • Vereinsmitglieder
      • Organigram
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kurzfilm Aktionskreis
      • Flyer des Aktionskreises
      • Maßnahmen zum Kinderschutz
      • Freistellungsbescheid 2021
      • Jahreshauptversammlung 2022
      • Jahreshauptversammlung 2021
      • Jahreshauptversammlung 2020
      • Jahreshauptversammlung 2013 - 2019
      • Jahresberichte 2011 - 2014
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2021
      • Rechnungslegung 2015
      • Rechnungslegung 2016
      • Rechnungslegung 2017
      • Rechnungslegung 2018
      • Rechnungslegung 2019
      • Rechnungslegung 2020
      • Rechnungslegung 2021
      • Unterstützung + Partner
      • Wirkungsbeobachtung
      • Sonstige Angaben
    • Wirksamkeit und Transparenz
    • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
    • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • Aktionen
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Netzwerk
    • Protokolle aller Treffen (port.)
    • Netzwerktreffen Oktober 2019
    • Netzwerktreffen in Recife Nov./2017
    • BMZ-Projekt "Säen u. Ernten"
    • Partnerschaftstreffen März 2015
  • Hilfe für Haiti
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2021
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2020
    • Aktuelle Infos Oktober/2019
    • Aktuelle Informationen Jan/2017
    • Aktuelle Projektinformationen und Berichte aus 2014
    • Broschüre zum bisherigen Stand (Nov. 2012)
    • Pater Roy im Gespräch mit den Auszubildenden
    • Vortrag von Pater Roy in Mettingen
    • externe Links zum Projekt
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 05459 9720137  
   info@pater-beda.de
  • Aktuelles
    • Blogs
      • Brasilienbesuch November 2018
      • Katholikentag 2018
    • Kloster Bardel
    • Pater Beda, ofm
      • Sein Leben
      • Seine Arbeit
      • Bundesverdienstkreuz
      • 50 Jahre im Orden
      • Pater Beda wird 70
      • 50 Jahre Priester
      • Festschrift zum 75.
      • 80. Geburtstag in Bardel
      • Zum Tode von Pater Beda
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Projektpartnerschaften
      • Satzung
      • Vorstand
      • Vereinsmitglieder
      • Organigram
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kurzfilm Aktionskreis
      • Flyer des Aktionskreises
      • Maßnahmen zum Kinderschutz
      • Freistellungsbescheid 2021
      • Jahreshauptversammlung 2022
      • Jahreshauptversammlung 2021
      • Jahreshauptversammlung 2020
      • Jahreshauptversammlung 2013 - 2019
      • Jahresberichte 2011 - 2014
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2021
      • Rechnungslegung 2015
      • Rechnungslegung 2016
      • Rechnungslegung 2017
      • Rechnungslegung 2018
      • Rechnungslegung 2019
      • Rechnungslegung 2020
      • Rechnungslegung 2021
      • Unterstützung + Partner
      • Wirkungsbeobachtung
      • Sonstige Angaben
    • Wirksamkeit und Transparenz
    • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
    • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • Aktionen
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Netzwerk
    • Protokolle aller Treffen (port.)
    • Netzwerktreffen Oktober 2019
    • Netzwerktreffen in Recife Nov./2017
    • BMZ-Projekt "Säen u. Ernten"
    • Partnerschaftstreffen März 2015
  • Hilfe für Haiti
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2021
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2020
    • Aktuelle Infos Oktober/2019
    • Aktuelle Informationen Jan/2017
    • Aktuelle Projektinformationen und Berichte aus 2014
    • Broschüre zum bisherigen Stand (Nov. 2012)
    • Pater Roy im Gespräch mit den Auszubildenden
    • Vortrag von Pater Roy in Mettingen
    • externe Links zum Projekt
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  1. Aktuelles
  2. Partnerbegegnung Brasilien April 2019

Partnerbegegnung Brasilien April 2019

Partnerbegegnung Brasilien April 2019 · 06. Mai 2019

Wie war es in Brasilien? - Wie hat es dir gefallen?

Das hat uns Antonio Cleides schon bei unserem Projektbesuch bei der CPT, die sich für die Landlosen einsetzt, gefragt. Die Frage lässt sich am kürzesten mit: “Es war alles“, beantworten. Text: Dorothee Render-Stennecken (2.v.l.) Es war ein großes Abenteuer, ein intensives und persönlich bereicherndes Erlebnis. Vieles war sehenswert und sehenswürdig: In Rio de Janeiro der Strand und das Meer an der Copacabana, das Maracanã-Stadion, die Kathedrale Sao Sebastião, deren Silhouette sich...

Mehr lesen...


Partnerbegegnung Brasilien April 2019 · 03. Mai 2019

Nachtrag: Kurzbesuch in der Escola Sao Tiago

In der Karwoche besuchten wir in Joao Pessoa auch noch die Förderschule "Escola Sao Tiago", die in einem sehr gewalttätigen Stadtteil von Joao Pessoa steht. Diese Arbeit wurde vor über 30 Jahren durch die Franziskaner vor Ort initiiert und durch das sehr selbstlose Engagement von Dona Francisca und einem kleinen Team bis heute Aufrecht gehalten. Kinder im Alter von 3-6 Jahren erhalten hier eine Art Vorschul-Förderung. Die Umgebung ist wirklich geprägt von Drogen und Gewalt. Wir waren alle...

Mehr lesen...


Partnerbegegnung Brasilien April 2019 · 02. Mai 2019

Nachtrag: Arbeit der Kommission für Landpastoral in Cajazeiras/PB

Kurzzusammenfassung - Arbeit der CPT (Kommission für Landpastoral) Angekommen in Cajazeiras - Paraiba, im Hinterland Nordost Brasiliens, wurden wir herzlichst von Socorro - einer Mitarbeitern der CPT - Commisao Pastoral da Terra - einem Organ der brasilianischen Bischofskonferenz - in ihrem Hause in Empfang genommen. Socorro ist eine von fünf Mitarbeitern der CPT, die sich für landlose Landarbeiter einsetzt und diesen verhilft, offizielles Wohnrecht im Hinterland Brasiliens zu erlangen....

Mehr lesen...


Partnerbegegnung Brasilien April 2019 · 30. April 2019

Zurück in der Heimat

Die Gruppe ist nun am Wochenende gut zurückgekehrt in die Heimat. Hier ein letztes Gruppenfoto am Flughafen Lissabon/Portugal. Einiges an Informationen während der Reise fand noch keinen Platz im Blog, das wollen wir noch nachholen. Z.B. zur Tätigkeit der Landarbeiter-Kommission in Cajazeiras, den Projekten Nosso Lar und Verde Vida etc. - Also dran bleiben am Blog.

Mehr lesen...


Partnerbegegnung Brasilien April 2019 · 24. April 2019

Gefängnis in Crato

Der beste Gradmesser für die Entwicklung eines Landes ist wohl die Art, wie die Gesellschaft mit ihren schwächsten Mitgliedern umgeht. Heute Morgen haben wir mit Hermano Sousa vom Projekt Nova Vida das Gefängnis Cadeia Publica des Staates Ceará besucht. Dieser Besuch hat uns zunächst schockiert, dann zutiefst berührt und traurig gemacht: Die ganzen Abartigkeiten dieser Welt, das ganze Elend, Gnadenlosigkeit und vor allem fehlende Menschenwürde sind hier unter einem Dach vereint. Felipe,...

Mehr lesen...


Partnerbegegnung Brasilien April 2019 · 23. April 2019

Erstes Büro des Netzwerkes SoliVida in Crato eröffnet

Am Montag, 22. April um 16:30 Uhr wurde nun in der Stadt Crato-Ceará, das Büro des Netzwerkes SoliVida eingeweiht. An der kurzen Feierstunde nahmen Vertreter einiger Institutionen des Netzwerkes teil: Projekt Nova Vida, Projekt Verde Vida, Projekt Nosso Lar, Kommission der Landpastoral - CPT Cajazeiras, das Institut Pater Beda für soziale Entwicklung, ACRA aus Campo Formoso und Aline Silva, die Verwaltungssekretärin des Netzwerkes. Anwesend war auch Antonio Cleides, Vorsitzender von...

Mehr lesen...


Partnerbegegnung Brasilien April 2019 · 22. April 2019

Ostern in einer Landarbeiter-Siedlung

Wir feiern #Ostern in der Landansiedlung „Novo Horizonte“. Dom Francisco de Sales, der Bischof von #Cajàzeiras, ist zum ersten Mal hier, um mit uns Gottesdienst zu feiern. Eine große Ehre für die 40 Landarbeiter-familien und uns. Der Bischof bringt das Wort des Papstes aufs Land "geht an die Ränder" und zeigt mit seiner Präsenz, dass die Menschen nicht vergessen sind. Die Landarbeiter kämpfen hier unter schwersten Bedingungen gemeinsam mit der CPT Sertão/PB um ihre Rechte, um auf und...

Mehr lesen...


Partnerbegegnung Brasilien April 2019 · 21. April 2019

Bethania und der Kinderhort Dr. Joao Moura

Campina Grande, 18.04.2019 Gegen Mittag, passend zum Essen, kamen wir am „Haus des Kindes“, der „Casa da Criança Dr. Joao Moura“ in Campina Grande an. Eine der Mitreisenden war besonders gespannt, weil sie zum ersten Mal nach 31 Jahren wieder am Geburtsort ihrer Tochter war. Zur großen Überraschung fanden sich noch Fotos der Neugeborenen aus der damaligen Zeit. In dem kleinen Museum der früheren Schwesternschule werden in Vitrinen unzählige Miniaturfiguren, Püppchen, Schlümpfe,...

Mehr lesen...


Partnerbegegnung Brasilien April 2019 · 20. April 2019

Weitere Partnerbegegnungen in Recife

In diesen Tagen standen auch Besuche bei der Gemeinschaft der Kleinen Propheten und bei dem Casa Menina Mulher in Recife an. a) Demetrius und sein Team von den Kleinen Propheten kümmern sich um Straßenkinder und Kinder und Jugendliche aus den umliegenden verarmten Familien. Der Gemeinschafts-Dachgarten involviert eine Vielzahl von Akteuren, auch Mütter der betreuten Kinder können hier mit gefördert werden. Die jungen Leute ließen uns von ihren Kochkünsten begeistern und sogar die...

Mehr lesen...


Partnerbegegnung Brasilien April 2019 · 19. April 2019

Besuch bei der AFG in Cabedelo

Am Montag Morgen (15.04.) ging es für uns vier zum Partnerprojekt Associacao Frei Gregório der Gemeinde Püsselbürens. Der Projektleiter Leo holte uns bei Schwester Aurieta ab und nach einer 1-stündigen Fahrt kamen wir gespannt im Projekt an. Dort wurden wir herzlichst von den Kindern mit einer interessanten Choreografie begrüßt. Wir waren beeindruckt von der sauberen Einrichtung, den vielfältigen Räumlichkeiten und dem behindertengerechten Bau. Auf dem Sandfußballfeld vor dem Haus...

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

is-switcher admin-only

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-15 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

draggable-logo

Anschrift

Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

Kloster Bardel

48455 Bad Bentheim

Hauptbüro

Lange Str. 48

48477 Hörstel-Bevergern

Tel.: 05459 / 9720137

 

Mobil: 0157 / 85085549

e-Mail: info@pater-beda.de

Spendenkonto

DKM - Darlehenskasse Münster

IBAN: DE51400602650022444200

BIC: GENODEM1DKM

Stichwort: Cestas Basicas

 

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Blogs
  • Kloster Bardel
  • Pater Beda, ofm
  • Wir über uns
  • Wirksamkeit und Transparenz
  • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
  • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Nach oben scrollen
zuklappen