Style Editor Docs
     
  • Aktuelles
    • Blogs
      • Brasilienbesuch November 2018
      • Katholikentag 2018
    • Kloster Bardel
    • Pater Beda, ofm
      • Sein Leben
      • Seine Arbeit
      • Bundesverdienstkreuz
      • 50 Jahre im Orden
      • Pater Beda wird 70
      • 50 Jahre Priester
      • Festschrift zum 75.
      • 80. Geburtstag in Bardel
      • Zum Tode von Pater Beda
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Projektpartnerschaften
      • Satzung
      • Vorstand
      • Vereinsmitglieder
      • Organigram
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kurzfilm Aktionskreis
      • Flyer des Aktionskreises
      • Maßnahmen zum Kinderschutz
      • Freistellungsbescheid 2021
      • Jahreshauptversammlung 2022
      • Jahreshauptversammlung 2021
      • Jahreshauptversammlung 2020
      • Jahreshauptversammlung 2013 - 2019
      • Jahresberichte 2011 - 2014
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2021
      • Rechnungslegung 2015
      • Rechnungslegung 2016
      • Rechnungslegung 2017
      • Rechnungslegung 2018
      • Rechnungslegung 2019
      • Rechnungslegung 2020
      • Rechnungslegung 2021
      • Unterstützung + Partner
      • Wirkungsbeobachtung
      • Sonstige Angaben
    • Wirksamkeit und Transparenz
    • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
    • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • Aktionen
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Netzwerk
    • Protokolle aller Treffen (port.)
    • Netzwerktreffen Oktober 2019
    • Netzwerktreffen in Recife Nov./2017
    • BMZ-Projekt "Säen u. Ernten"
    • Partnerschaftstreffen März 2015
  • Hilfe für Haiti
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2021
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2020
    • Aktuelle Infos Oktober/2019
    • Aktuelle Informationen Jan/2017
    • Aktuelle Projektinformationen und Berichte aus 2014
    • Broschüre zum bisherigen Stand (Nov. 2012)
    • Pater Roy im Gespräch mit den Auszubildenden
    • Vortrag von Pater Roy in Mettingen
    • externe Links zum Projekt
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 05459 9720137  
   info@pater-beda.de
  • Aktuelles
    • Blogs
      • Brasilienbesuch November 2018
      • Katholikentag 2018
    • Kloster Bardel
    • Pater Beda, ofm
      • Sein Leben
      • Seine Arbeit
      • Bundesverdienstkreuz
      • 50 Jahre im Orden
      • Pater Beda wird 70
      • 50 Jahre Priester
      • Festschrift zum 75.
      • 80. Geburtstag in Bardel
      • Zum Tode von Pater Beda
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Projektpartnerschaften
      • Satzung
      • Vorstand
      • Vereinsmitglieder
      • Organigram
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kurzfilm Aktionskreis
      • Flyer des Aktionskreises
      • Maßnahmen zum Kinderschutz
      • Freistellungsbescheid 2021
      • Jahreshauptversammlung 2022
      • Jahreshauptversammlung 2021
      • Jahreshauptversammlung 2020
      • Jahreshauptversammlung 2013 - 2019
      • Jahresberichte 2011 - 2014
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2021
      • Rechnungslegung 2015
      • Rechnungslegung 2016
      • Rechnungslegung 2017
      • Rechnungslegung 2018
      • Rechnungslegung 2019
      • Rechnungslegung 2020
      • Rechnungslegung 2021
      • Unterstützung + Partner
      • Wirkungsbeobachtung
      • Sonstige Angaben
    • Wirksamkeit und Transparenz
    • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
    • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • Aktionen
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Netzwerk
    • Protokolle aller Treffen (port.)
    • Netzwerktreffen Oktober 2019
    • Netzwerktreffen in Recife Nov./2017
    • BMZ-Projekt "Säen u. Ernten"
    • Partnerschaftstreffen März 2015
  • Hilfe für Haiti
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2021
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2020
    • Aktuelle Infos Oktober/2019
    • Aktuelle Informationen Jan/2017
    • Aktuelle Projektinformationen und Berichte aus 2014
    • Broschüre zum bisherigen Stand (Nov. 2012)
    • Pater Roy im Gespräch mit den Auszubildenden
    • Vortrag von Pater Roy in Mettingen
    • externe Links zum Projekt
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  1. Archiv
  2. Projekte machen Mut

Zeitungsartikel zu Eindrücken bei Partnerprojekten in Brasilien

Hilfsprojekte in Brasilien hinterlassen großen Eindruck

VREDEN - Zahlreichen Menschen, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind, begegnete Heinrich Severt bei einer Reise nach Brasilien. Der Vredener ist seit 1996 Helfer im Aktionskreis Pater Beda der KAB St. Marien und übernimmt seit 2004 die Leitung der viermal jährlich stattfindenden Textil- und Papiersammlungen, an der sich neben den Mitgliedern der KAB St. Marien auch immer viele Kinder und Jugendliche beteiligen.

Vom 18. April bis zum 6. Mai reiste Severt gemeinsam mit 14 weiteren Helfern, die unter anderen aus Stadtlohn, Hörstel, Ibbenbüren, Hemer und Aachen stammen und sich alle für die Hilfsprojekte von Pater Beda engagieren, nach Brasilien. Erste Station war das Straßenkinderprojekt von Schwester Aurieta in Recife. Sie hat mit Spendengeldern Häuser für Familien gebaut, die vorher in primitiven Pfahlbauten lebten. Einmal in der Woche versorgt sie die Kinder und Erwachsenen mit einer warmen Mahlzeit. Ihr wird von allen Menschen Hochachtung entgegen-gebracht. Sie wird als Mutter Theresa Brasiliens bezeichnet, erläutert Heinrich Severt.
Er hat gemeinsam mit Schwester Aurieta die menschenunwürdigen Zustände in den Slums erlebt und blickte in die Augen von Menschen ohne Zukunftsperspektiven. Im Kinder- und Jugendförder-projekt Tuma do Flau begrüßten Kinder und Jugendliche in Kostümen die deutschen Gäste mit Musik und einem fröhlichen Tanz. Es war sehr schön zu erleben, wie die Mädchen und Jungen durch dieses Projekt aufblühen. Hier werden sie unterrichtet und können eine Ausbildung absolvieren, außerdem gibt es Projekte mit Kunst und Musik. Mütter mit einer schwierigen Familiensituation werden ebenfalls unterstützt und Menschen, die vorher nirgendwo registriert waren, können Ausweise erhalten, erzählt Heinrich Severt weiter.
Gastfreundschaft
Auf einer Matratze hat er mit den anderen Teilnehmern der Reise auf dem Boden einer Kapelle geschlafen und wurde sehr gastfreundlich mit Fleisch, Bohnen, Reis und exotischen Früchten bewirtet. Nachts auf die Straße zu gehen sei in Brasilien sehr gefährlich. Vor der Drogenmafia und gewalttätigen Polizisten hätten alle Menschen Angst. Besonders beeindruckend war für Heinrich Severt in diesem Zusammenhang das Haus der kleinen Propheten von Demetrius Demetrio, wo Straßen-kinder Unterschlupf finden, die vorher nur Gewalt kannten und keine Lebensperspektive hatten.
Auf der Insel Ilha de Deus erlebte Heinrich Severt den Aufbau eines Dorfes für Menschen, die vorher in einsturzgefährdeten Pfahlbauten gelebt haben. Ebenfalls ein Hilfsprojekt von Schwester Aurieta. In Cajazeiras besichtigte der Vredener anschließend das Landpastoral-Hilfsprojekt von Pater Beda. Dort siedelt man landlose Familien als Kleinbauern an, die sich dadurch mit einem eigenen Garten und einer Zisterne ernähren können. Schockierend war für mich auch der Besuch des Gefängnisses in Crato. Mit Hermano de Sousa, einem sehr engagiertem Anwalt lernten wir die Gefangenen kennen, von denen viele noch nicht verurteilt waren, berichtet Heinrich Severt nachdenklich.
Kinderdorf gegründet
In Salvador hat Pater Beda ein Kinderdorf gegründet, dort würde er wie ein Heiliger verehrt und das Bildnis vom deutschen Pater ziere Häuserwände. Mit Gemüseanbau, Fischzucht und einer eigenen Bäckerei sei das Kinderdorf zugleich Selbstversorger und könnte Waren zum Verkauf anbieten. Letzte Station der Rundreise war das Menschenrechtszentrum bei Rio. Die Eindrücke der Hilfsprojekte in Brasilien haben mich tief bewegt und motivieren sehr, zukünftig mit noch mehr Elan die Sammlungen zugunsten der Hilfsprojekte von Pater Beda durchzuführen, resümiert Heinrich Severt.

Er weist darauf hin, dass die nächste Straßensammlung für Textilien und Papier am 20. Juni 2009 stattfindet und hofft gemeinsam mit den anderen Helfern der KAB St. Marien auf ein gutes Sammelergebnis.

Quelle: Münsterland Zeitung (Vreden)
Samstag, 13. Juni 2009

is-switcher admin-only

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-15 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

draggable-logo

Anschrift

Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

Kloster Bardel

48455 Bad Bentheim

Hauptbüro

Lange Str. 48

48477 Hörstel-Bevergern

Tel.: 05459 / 9720137

 

Mobil: 0157 / 85085549

e-Mail: info@pater-beda.de

Spendenkonto

DKM - Darlehenskasse Münster

IBAN: DE51400602650022444200

BIC: GENODEM1DKM

Stichwort: Cestas Basicas

 

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Kolping Henrichenburg hilf mit
  • Explosion in Cajazeiras
  • Raus aus dem Krankenhaus
  • Pfingstival 2011
  • Bildungsarbeit Turma do Flau
  • Präsidentin für Brasilien
  • Recife schämt sich
  • Einen Monat Aufführungen
  • Helfen und lernen bei Verde Vida
  • Pfingstival 2010
  • Erfahrungen bei Nosso Lar
  • Ausbildungszertifikate und Brot
  • Weihnachtsaktion in Cabedelo
  • Pater Beda 75 Jahre geworden
  • Pater Roy berichtet von Haiti
  • Jahreshauptversammlung 2010
  • Pater Anastácio klagt an
  • Dankgottesdienst und Begegnung
  • Jugendliche bauen ihren Berimbau
  • Erdbeben in Haiti
  • Gäste wieder zurück in Brasilien
  • Morddrohungen gegen Demetrius
  • Kurse für Jugendliche und Mütter
  • Jahreshauptversammlung 2009
  • Jugendliche brutal getötet
  • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
  • Entwicklungspolitische Diskussion
  • Weihnachten bei Nosso Lar
  • Bischofsweihe für Brasilien
  • Programm Partnerbesuch 2009
  • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
  • Berufliche Förderung in Brasilien
  • Bäckerei Projekt Verde Vida
  • Einbruch bei Kleine Propheten
  • Partnerbegegnung Ilha de Deus
  • Kinder u. Jugendschutzrat
  • Firmvorbereitung in Campo Formoso
  • Gefängnisseelsorge in Crato
  • Pater Beda u. die Stadt Hemer
  • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
  • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
  • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
  • Projekte machen Mut
  • Besuch aus Bahia im Winter
  • Studienreise nach Brasilien
  • Besuch aus Brasilien
  • Pfingstival 2009
  • 100. Geburtstag Dom Helder
  • Vanessa in Sicherheit
  • Keine Würde im Leben und im Sterben
  • Fastenkampagne 2009
  • Regen zerstört Häuser in Crato
  • Unterstützung für Zisternenbau
  • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Nach oben scrollen
zuklappen