Style Editor Docs
     
  • Aktuelles
    • Blogs
      • Brasilienbesuch November 2018
      • Katholikentag 2018
    • Kloster Bardel
    • Pater Beda, ofm
      • Sein Leben
      • Seine Arbeit
      • Bundesverdienstkreuz
      • 50 Jahre im Orden
      • Pater Beda wird 70
      • 50 Jahre Priester
      • Festschrift zum 75.
      • 80. Geburtstag in Bardel
      • Zum Tode von Pater Beda
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Projektpartnerschaften
      • Satzung
      • Vorstand
      • Vereinsmitglieder
      • Organigram
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kurzfilm Aktionskreis
      • Flyer des Aktionskreises
      • Maßnahmen zum Kinderschutz
      • Freistellungsbescheid 2021
      • Jahreshauptversammlung 2022
      • Jahreshauptversammlung 2021
      • Jahreshauptversammlung 2020
      • Jahreshauptversammlung 2013 - 2019
      • Jahresberichte 2011 - 2014
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2021
      • Rechnungslegung 2015
      • Rechnungslegung 2016
      • Rechnungslegung 2017
      • Rechnungslegung 2018
      • Rechnungslegung 2019
      • Rechnungslegung 2020
      • Rechnungslegung 2021
      • Unterstützung + Partner
      • Wirkungsbeobachtung
      • Sonstige Angaben
    • Wirksamkeit und Transparenz
    • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
    • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • Aktionen
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Netzwerk
    • Protokolle aller Treffen (port.)
    • Netzwerktreffen Oktober 2019
    • Netzwerktreffen in Recife Nov./2017
    • BMZ-Projekt "Säen u. Ernten"
    • Partnerschaftstreffen März 2015
  • Hilfe für Haiti
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2021
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2020
    • Aktuelle Infos Oktober/2019
    • Aktuelle Informationen Jan/2017
    • Aktuelle Projektinformationen und Berichte aus 2014
    • Broschüre zum bisherigen Stand (Nov. 2012)
    • Pater Roy im Gespräch mit den Auszubildenden
    • Vortrag von Pater Roy in Mettingen
    • externe Links zum Projekt
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 05459 9720137  
   info@pater-beda.de
  • Aktuelles
    • Blogs
      • Brasilienbesuch November 2018
      • Katholikentag 2018
    • Kloster Bardel
    • Pater Beda, ofm
      • Sein Leben
      • Seine Arbeit
      • Bundesverdienstkreuz
      • 50 Jahre im Orden
      • Pater Beda wird 70
      • 50 Jahre Priester
      • Festschrift zum 75.
      • 80. Geburtstag in Bardel
      • Zum Tode von Pater Beda
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Projektpartnerschaften
      • Satzung
      • Vorstand
      • Vereinsmitglieder
      • Organigram
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kurzfilm Aktionskreis
      • Flyer des Aktionskreises
      • Maßnahmen zum Kinderschutz
      • Freistellungsbescheid 2021
      • Jahreshauptversammlung 2022
      • Jahreshauptversammlung 2021
      • Jahreshauptversammlung 2020
      • Jahreshauptversammlung 2013 - 2019
      • Jahresberichte 2011 - 2014
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2021
      • Rechnungslegung 2015
      • Rechnungslegung 2016
      • Rechnungslegung 2017
      • Rechnungslegung 2018
      • Rechnungslegung 2019
      • Rechnungslegung 2020
      • Rechnungslegung 2021
      • Unterstützung + Partner
      • Wirkungsbeobachtung
      • Sonstige Angaben
    • Wirksamkeit und Transparenz
    • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
    • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • Aktionen
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Netzwerk
    • Protokolle aller Treffen (port.)
    • Netzwerktreffen Oktober 2019
    • Netzwerktreffen in Recife Nov./2017
    • BMZ-Projekt "Säen u. Ernten"
    • Partnerschaftstreffen März 2015
  • Hilfe für Haiti
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2021
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2020
    • Aktuelle Infos Oktober/2019
    • Aktuelle Informationen Jan/2017
    • Aktuelle Projektinformationen und Berichte aus 2014
    • Broschüre zum bisherigen Stand (Nov. 2012)
    • Pater Roy im Gespräch mit den Auszubildenden
    • Vortrag von Pater Roy in Mettingen
    • externe Links zum Projekt
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  1. Aktuelles
  2. Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.

Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.

Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw. · 13. November 2019

Mit Schwester Aurieta bei der Turma do Flau und auf der Ilha de Deus

Letzter Punkt der Brasilienreise ist Recife. Dort treffen wir Schwester Aurieta bei der "Turma do Flau" in Brasília Teimosa. Mit ihr gemeinsam besuchen wir u.a. das "1. Bundestreffen der Sozial-Unternehmerinnen Brasiliens" auf der Ilha de Deus, das vom 1.-3. November 2019 mit einer Beteiligung von über 300 Frauen aus Recife und Umgebung stattfand. Verschiedene Vorträge u.a. von unserer Freundin Nalvinha da Ilha untermalen diese große Ausstellung. Für einen guten Überblick in der Anlage...

Mehr lesen...


Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw. · 04. November 2019

Die Arbeit sichtbar machen

Der ereignisreiche Tag findet seinen Abschluss in einer großen kulturellen Präsentation aller drei Gruppen im Haus der Kultur in Campo Formoso. Der Saal füllt sich langsam mit den Repräsentanten der drei Organisationen und auch den Begünstigten aus dem Projekt Märkte der Möglichkeiten. Freunde und Unterstützer, Kooperationspartner und lokale Autoritäten, wie auch die Bürgermeisterin der Stadt sind vor Ort. Nach einleitenden Worten von den lokalen Autoritäten und auch einer Ansprache...

Mehr lesen...


Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw. · 03. November 2019

Sozial und solidarisch

Nach dem intensiven Vormittag geht es bei der Organisation CARIAM mit vielen Emotionen und Visionen weiter. Dort werden aktuell 35 Kinder vor- und nachmittags betreut. Innerhalb des Projekts Märkte der Möglichkeiten wurden auch die Mütter und Familien dieser Kinder gefördert. Über die Investitionen wurden Nähmaschinen und Materialien angeschafft. In verschiedenen Kursen wurden diverse Handarbeitstechniken erlernt. Auf den lokalen Märkten verkaufen die Frauen handgenähte Kleidung,...

Mehr lesen...


Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw. · 02. November 2019

Das sind meine Wurzeln – Das sind meine Träume

Der Besuch in Campo Formoso, Bahia bei unseren Partnern ACRA, CARIAM und Lideração bleibt aufwühlend und erkenntnisreich. Einmal mehr lässt sich feststellen, dass der direkte Kontakt und das gemeinsame Gespräch mit den Menschen vor Ort unersetzbar für unsere Arbeit sind. In den neuen Räumen der Organisation ACRA – „Kulturverein Wurzeln und Flügel“ sprechen wir mit Robson und Team über die Veränderungen in den letzten beiden Jahren durch das Projekt Märkte der Möglichkeiten....

Mehr lesen...


Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw. · 30. Oktober 2019

Märkte der Möglichkeiten vor Ort: Die Menschen machen das Projekt!

Der heutige Besuch in der comunidade Puxadeira in Campo Formoso, Bahia war augenöffnend. In der ländlichen Gemeinde wurden in den letzten zwei Jahren Kurse zu ökologischer und nachhaltiger Landwirtschaft durchgeführt und von unseren Partnern Lideracao und ACRA mit landwirtschaftlicher und pädagogischer Beratung begleitet. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den Projektteilnehmern und anschließender Gesprächsrunde erfuhren wir, dass sich die knapp 20 Frauen und Männer im Projektverlauf...

Mehr lesen...


Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw. · 30. Oktober 2019

Die eigene Organisation nach vorne bringen – in der Theorie und Praxis

Am Sonntag versammelten sich die Netzwerkpartner auf dem Gelände der Cidade da Crianca und im Schatten eines Baumes, unter dem auch Pater Beda häufig anzutreffen war, um Gottesdienst zu feiern, sich zu erinnern und Kräfte für die anstehenden Aufgaben zu sammeln. Bernd Hante, Präses der KLJB im Bistum Münster und Pater Marcio vom Menschenrechtszentrum in Nova Iguacu leiteten durch den Gottesdienst, gedachten Pater Beda und luden auch verschiedene Partner ein, ihre Geschichten zu teilen....

Mehr lesen...


Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw. · 28. Oktober 2019

Abschlussseminar „Märkte der Möglichkeiten“

Am 26.10.2019 fand im Rahmen des 24. Netzwerktreffens der Rede Solivida das Abschlussseminar des zweijährigen Projektes Märkte der Möglichkeiten statt. Gemeinsam mit den durchführenden Institutionen, Teilnehmern aus allen Projektregionen sowie lokalen Autoritäten wurde der Tag eingeleitet. Die Musiker und Musikerinnen sowie die Theatergruppe der Cidade da Crianca sorgten für eine außergewöhnlich ansprechende und unterhaltsame Gestaltung und Untermalung des Tages. Insbesondere ein...

Mehr lesen...


Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw. · 27. Oktober 2019

Workshop zum Thema Organisationsentwicklung – Rückblick, Zukunftsvision und Verbindlichkeit

Workshop mit Lucas Corts zum Thema Organisationsentwicklung – Rückblick – Zukunftsvision und Verbindlichkeit Unternehmensberatung für soziale Organisationen? Mit Neugier, Überraschen und vielleicht auch ein bisschen Zweifel ließen sich die 32 Partnerorganisationen des Netzwerkes Solivida auf den Workshop von Unternehmensberater Lucas Corts aus Düsseldorf ein. Nach kurzer Erläuterung zum eigenen Arbeitsfeld schlug Lucas Corts den Bogen zur Realität der sozialen Bewegungen. Hier werden...

Mehr lesen...


Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw. · 25. Oktober 2019

Grundlagenworkshop zur Erstellung einer Leitlinie für den Kindesschutz

Auch am zweiten und dritten Tag unseres XXIV. SoliVida-Netzwerktreffens wurde der Workshop zur Kindesschutzpolitik von den Psychologinnen Christiane und Lastênia von der Kindernothilfe fortgesetzt. Ziel des Workshops ist es, die Partnerorganisationen darin zu unterstützen und zu begleiten, eine Leitlinie für den Kindesschutz in der eigenen Organisation zu entwickeln und umzusetzen. Es wurden Themen wie die Ermittlung von Risiken für Kindesmissbrauch und Kindesmisshandlungen erarbeitet und...

Mehr lesen...


Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw. · 22. Oktober 2019

Video kurz vor Beginn des Treffens in Simoes Filho

Mehr lesen...

Mehr anzeigen

is-switcher admin-only

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-15 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

draggable-logo

Anschrift

Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

Kloster Bardel

48455 Bad Bentheim

Hauptbüro

Lange Str. 48

48477 Hörstel-Bevergern

Tel.: 05459 / 9720137

 

Mobil: 0157 / 85085549

e-Mail: info@pater-beda.de

Spendenkonto

DKM - Darlehenskasse Münster

IBAN: DE51400602650022444200

BIC: GENODEM1DKM

Stichwort: Cestas Basicas

 

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Blogs
  • Kloster Bardel
  • Pater Beda, ofm
  • Wir über uns
  • Wirksamkeit und Transparenz
  • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
  • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Nach oben scrollen
zuklappen