Style Editor Docs
     
  • Aktuelles
    • Blogs
      • Brasilienbesuch November 2018
      • Katholikentag 2018
    • Kloster Bardel
    • Pater Beda, ofm
      • Sein Leben
      • Seine Arbeit
      • Bundesverdienstkreuz
      • 50 Jahre im Orden
      • Pater Beda wird 70
      • 50 Jahre Priester
      • Festschrift zum 75.
      • 80. Geburtstag in Bardel
      • Zum Tode von Pater Beda
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Projektpartnerschaften
      • Satzung
      • Vorstand
      • Vereinsmitglieder
      • Organigram
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kurzfilm Aktionskreis
      • Flyer des Aktionskreises
      • Maßnahmen zum Kinderschutz
      • Freistellungsbescheid 2021
      • Jahreshauptversammlung 2022
      • Jahreshauptversammlung 2021
      • Jahreshauptversammlung 2020
      • Jahreshauptversammlung 2013 - 2019
      • Jahresberichte 2011 - 2014
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2021
      • Rechnungslegung 2015
      • Rechnungslegung 2016
      • Rechnungslegung 2017
      • Rechnungslegung 2018
      • Rechnungslegung 2019
      • Rechnungslegung 2020
      • Rechnungslegung 2021
      • Unterstützung + Partner
      • Wirkungsbeobachtung
      • Sonstige Angaben
    • Wirksamkeit und Transparenz
    • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
    • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • Aktionen
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Netzwerk
    • Protokolle aller Treffen (port.)
    • Netzwerktreffen Oktober 2019
    • Netzwerktreffen in Recife Nov./2017
    • BMZ-Projekt "Säen u. Ernten"
    • Partnerschaftstreffen März 2015
  • Hilfe für Haiti
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2021
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2020
    • Aktuelle Infos Oktober/2019
    • Aktuelle Informationen Jan/2017
    • Aktuelle Projektinformationen und Berichte aus 2014
    • Broschüre zum bisherigen Stand (Nov. 2012)
    • Pater Roy im Gespräch mit den Auszubildenden
    • Vortrag von Pater Roy in Mettingen
    • externe Links zum Projekt
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 05459 9720137  
   info@pater-beda.de
  • Aktuelles
    • Blogs
      • Brasilienbesuch November 2018
      • Katholikentag 2018
    • Kloster Bardel
    • Pater Beda, ofm
      • Sein Leben
      • Seine Arbeit
      • Bundesverdienstkreuz
      • 50 Jahre im Orden
      • Pater Beda wird 70
      • 50 Jahre Priester
      • Festschrift zum 75.
      • 80. Geburtstag in Bardel
      • Zum Tode von Pater Beda
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Projektpartnerschaften
      • Satzung
      • Vorstand
      • Vereinsmitglieder
      • Organigram
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kurzfilm Aktionskreis
      • Flyer des Aktionskreises
      • Maßnahmen zum Kinderschutz
      • Freistellungsbescheid 2021
      • Jahreshauptversammlung 2022
      • Jahreshauptversammlung 2021
      • Jahreshauptversammlung 2020
      • Jahreshauptversammlung 2013 - 2019
      • Jahresberichte 2011 - 2014
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2021
      • Rechnungslegung 2015
      • Rechnungslegung 2016
      • Rechnungslegung 2017
      • Rechnungslegung 2018
      • Rechnungslegung 2019
      • Rechnungslegung 2020
      • Rechnungslegung 2021
      • Unterstützung + Partner
      • Wirkungsbeobachtung
      • Sonstige Angaben
    • Wirksamkeit und Transparenz
    • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
    • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • Aktionen
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Netzwerk
    • Protokolle aller Treffen (port.)
    • Netzwerktreffen Oktober 2019
    • Netzwerktreffen in Recife Nov./2017
    • BMZ-Projekt "Säen u. Ernten"
    • Partnerschaftstreffen März 2015
  • Hilfe für Haiti
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2021
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2020
    • Aktuelle Infos Oktober/2019
    • Aktuelle Informationen Jan/2017
    • Aktuelle Projektinformationen und Berichte aus 2014
    • Broschüre zum bisherigen Stand (Nov. 2012)
    • Pater Roy im Gespräch mit den Auszubildenden
    • Vortrag von Pater Roy in Mettingen
    • externe Links zum Projekt
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  1. Treffen aller BR-Projekte geplant

Geplanter Ablauf des Treffens

AKTUELLES AUF UNSEREM BLOG HIER

-----------------------------------------------------------------------------------------

Geplanter Ablauf des Treffens

 

Sonntag, den 22. Januar

TagsüberAnkunft

18 UhrEröffnung mit Eucharistiefeier

20 Uhr Abendessen

 

Montag, den 23. Januar

07:30 UhrFrühstück

08:30 UhrGebet, Gruppendynamik und allgemeines Vorstellen der Anwesenden

09:00 UhrVorstellung des Programms und Bildung von Gruppen: -für die Betreuung der Gäste, -für die Vorbereitung der einzelnen Veranstaltung (wie z.B. der Eucharistiefeiern), zur Anfertigung von Berichten, zur Bildung des Leitungsteams, für die Erholungsstunden, zum guten Gelingen der Infrastruktur und der Kommunikation

09:30 Uhr Darstellung / Vortrag über die historische Entwicklung des Aktionskreises und den missionarischen Auftrag von Pater Beda:Pater Beda und Udo Lohoff

12:00 UhrMittagessen

14:00 UhrVortrag von Pater Herminio Canova über die politische, wirtschaftliche und soziale Szenerie Brasiliens

-anschließend Gedankenaustausch über das Thema in Kleingruppen

-danach treffen sich alle Untergruppen wieder, um in der Plenarsitzung ihre Resultate vorzutragen

17:30 UhrAbschlussder Arbeiten

18:00 UhrAbendessen

20:00 UhrKulturelle Veranstaltungen

22:00 UhrTagesabschluss

 

 

Dienstag, den 24. Januar

07:30 UhrFrühstück

08:30 UhrGemeinsames Gebet

09:00 UhrVortrag von Pater Anastácio über die Rolle der öffentlichen Politiken angesichts der Aktionen der organisierten Zivilgesellschaft

-Debatte

-Plenarsitzung

12:00 UhrMittagessen

14:00 UhrVortrag von Pater Marconi Lins über die Mission der Franziskaner im brasilianischen Nordosten

14:30 UhrErfahrungsaustausch der Projekte, die schon seit mehr als zwanzig Jahren tätig sind: Werdegang, Früchte und Gelerntes

Beispiele:

-Meine Rechte und meine Pflichten: Kinder und Jugendliche von Recife und aus dem Hinterland von Ceará

-Die menschliche Entwicklung im Kinderdorf von Simões Filho (Bahia)

-Die Arbeit mit den Ausgeschlossenen und Vergessenen in Recife (Pernambuco)

-Der Kampf um Land in den Gebieten von Paraíba

-Die Basispastoral in Campo Formoso (Bahia)

 

17:00 UhrAbschluss der Arbeiten

17:30 UhrEucharistiefeier

19:00 UhrAbendessen

20:00 UhrGemütlicher Abend mit allen Anwesenden

22:00 UhrTagesabschluss

 

 

Mittwoch, den 25. Januar

07:30 UhrFrühstück

08:30 UhrGemeinsames Gebet

09:00 UhrVortrag von Frau Dr. Débora Nunes (Bahia) über die Überwindung der Armut

-Debatte

-Diskussion in Kleingruppen

12:00 UhrMittagessen

14:00 Uhr1. „Karussell“ der Erfahrungen/Darstellung der Projekte

18:00 UhrAbendessen

20:00 UhrKulturelle Aufführungen

22:00 UhrTagesabschluss

 

Donnerstag, den 26. Januar

07:30 UhrFrühstück

08:30 UhrGemeinsames Gebet

09:30 UhrVortrag von Frau Dr. Alda Pêpe (Bahia) und Herrn Prof. Rovilsom Bueno (Paraíba) über Bildung/Erziehung und Recht auf Bildung

-Diskussionsrunde

12:00 UhrMittagessen

14:00 Uhr2. „Karussell“ der Erfahrungen/Darstellung der Projekte

17:00 UhrAbschluss der Arbeiten

17:30 UhrEucharistiefeier

19:00 UhrAbendessen

20:00 UhrVorführung von Filmen

22:00 UhrTagesabschluss

 

 

Freitag, den 27. Januar

07:30 UhrFrühstück

08:30 UhrGemeinsames Gebet

09:00 UhrVortrag von Frau Ministerin Maria do Rosário (Distrito Federal) und dem Menschenrechtszentrum von Nova Iguaçu (Rio de Janeiro) über die Arbeit im Kampf um mehr Menschenrechte

12:00 UhrMittagessen

14:00 UhrGruppenarbeit zur Vertiefung des Themas

15:30 UhrPlenarsitzung der Gruppen über das spezielle Ministerium für Menschenrechte

18:00 UhrAbendessen

20:00 UhrKulturelle Aufführungen

22:00 UhrTagesabschluss

 

Samstag, den 28. Januar

07:30 UhrFrühstück

08:30 UhrGemeinsames Gebet

09:30 UhrVortrag von Herrn Meinolf Schröder vom Kindermissionswerk über die Finanzierung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen

-danach Diskussionsrunde mit Fragen und Antworten

10:30 UhrThema: Neue Möglichkeiten (Gruppenarbeit)

·Anpassung an Veränderungen ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren

·die Öffentlichen Einrichtungen unter Druck setzen, um neue Möglichkeiten aufzubauen

·die Weiterführung des Gedankenaustausches zwischen den Projekten

·alles daran setzen, dass die Menschenrechte wirksam angewendet werden

·Ausarbeitung und Durchführung von gemeinsamen Aktionen aller Projekte

·Ständige Erneuerung der Bildung und Auffrischung von Kenntnissen, damit die Projekttätigkeiten zeitgemäß und personenbezogen durchgeführt werden können

·Politischer und finanzieller Unterhalt der Projekte

·Austausch zwischen den Projekten

 

12:00 UhrMittagessen

14:00 UhrPlenarsitzung

15:00 UhrAuswertung (in Kleingruppen)

16:00 UhrLesung des Politischen Briefes

16:30 Uhrder Aktionskreis Pater Beda spricht und Abschluss

17:30 UhrEucharistiefeier

19:00 UhrAbendessen

20:00 UhrGemeinsame Rekreation

 

Sonntag, den 29. Januar

07:30 UhrFrühstück

09:00 UhrEucharistiefeier mit Aussendungssegen

 

 

 

 

 

is-switcher admin-only

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-15 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

draggable-logo

Anschrift

Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

Kloster Bardel

48455 Bad Bentheim

Hauptbüro

Lange Str. 48

48477 Hörstel-Bevergern

Tel.: 05459 / 9720137

 

Mobil: 0157 / 85085549

e-Mail: info@pater-beda.de

Spendenkonto

DKM - Darlehenskasse Münster

IBAN: DE51400602650022444200

BIC: GENODEM1DKM

Stichwort: Cestas Basicas

 

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Neujahrsempfang Kolpingfamilie Henrichenburg
  • Vorbereitung Sternsinger Hemer 2016
  • Emanuel feiert Weihnachten
  • Artikel Kirchenbote: "Er ist immer noch bei uns"
  • Teilnahme am "Runden Tisch Brasilien 2016"
  • Partnerbegegnung in Brasilien
  • Gespräch mit Bundesentwicklungsminister Müller
  • Dank an die Helfer in Geeste
  • Freunde aus Brasilien am Grab von Pater Beda
  • Besuch beim Kindermissionswerk
  • Büro-Umzug nach Bevergern
  • Partnerbegegnung Nosso Lar in Deutschland
  • Altkleider-Sammelcontainer Rheine
  • Altkleider-Sammlung Löningen
  • Gebet zum Todestag von Pater Beda
  • Tolle Aktion in Papenburg
  • Weihnachten 2015
  • Partner aus Brasilien beim Aktionskreis
  • Zeitschrift Ruhrpower Schwerte würdigt Pater Beda
  • Runder Tisch Brasilien 2015
  • Straßenfest in Hemer
  • Partnerbegegnung Brasilien mit dem 1. Vorsitzenden
  • Infotag am Sophianeum in Schöningen
  • Pater Bedas Erkrankung 2015
  • Marcos auf der Oase
  • Trauer um Willy Schwindeler
  • Gruppenreise Brasilien Ostern 2015
  • Friedensnobelpreis an Kinderrechtler
  • Freiwillige Paulina Pyplacz
  • Präsidentenstichwahl in BR
  • Runder Tisch Brasilien 2014
  • Eberhard Vickermann erhält Auszeichnung
  • Partnerbesuch aus Campo Formoso in Deutschland
  • Gäste aus Cajazeiras in Deutschland
  • Gemeinsame Werbeaktion zur Fußball-WM in Brasilien
  • Meditationstuch "Brot für die Welt"
  • In Brasilien angekommen
  • Dank an die Helfer, Löningen
  • Wahlkämpfer gegen den Hunger?!
  • Sänger Rudy half uns drei Monate
  • Proteste in Brasilien
  • Altkleidercontainer Ahaus/Heek
  • 1. Vorstandssitzung 2013
  • 50 J. KAB St. Marien Vreden
  • Freude über neuen Papst
  • Pater Lucas Dolle verstorben
  • Heinz Vethacke verstorben
  • Freiwillige A. Briem berichtet
  • Pater Rainer Kröger verstorben
  • Jahreshauptversammlung 2012
  • KLJB-Münster hilft in Brasilien
  • Pater Beda 50 Jahre Priester
  • Präsidentin legt Veto ein
  • Eilprotest gegen Abholzung
  • Künstler Marcos Xenofonte zu Gast
  • Ostergruß von P. Hermann-Josef Cürten
  • Tininhos zu früher Tod
  • Auszeichnung für Verde Vida
  • Die Droge hat einen Namen
  • Treffen aller Projekte 2012
  • Jahreshauptversammlung 2011
  • Duca hilft dem Aktionskreis
  • Brasilianische Gruppe zurück
  • Brasilianische Gäste beim Aktionskreis
  • Partnerbesuch Teil 2
  • Partnerbesuch Brasilien 2011
  • Hohe Auszeichnung für Schwester Aurieta
  • Aufschrei der Bischöfe in BR
  • Treffen aller BR-Projekte geplant
  • Pater Beda besucht Projekte
  • Neuer Wohnraum für Arme
  • Gestorben auf dem Müllplatz
  • Nach oben scrollen
zuklappen