Hier einige Eindrücke vom 15. Netzwerktreffen der Partner des Aktionskreises Pater Beda in Recife, im Projektgebäude der "Gemeinschaft der Kleinen Propheten" (4.-6. November 2016). Im Anschluß fand das Zwischenseminar des BMZ-Projektes "Säen und Ernten" statt (7. November 2016), wobei die ersten Ergebnisse des 2-jährigen Projektes dargestellt wurden und auch die eigentliche Zielgruppe zu Wort kam. Eines der Höhepunkte war die Aufführung des beiden Rollenspiele des Projektes "Nosso Lar" (Unser Zuhause) aus Juazeiro do Norte, die ja im Juni 2016 in Deutschland diese Wirklichkeit in Schulen und Pfarrgemeinden dargestellt haben. Erich Rump und Udo Lohoff nahmen an all' diesen Aktivitäten teil und waren überrascht über die bisherigen Ergebnisse des Projektes und das große Engagement aller Beteiligten und deren Begeisterung.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
Anschrift
Aktionskreis Pater Beda f. Entwicklungsarbeit e.V.
Kloster Bardel
48455 Bad Bentheim
Hauptbüro
Lange Str. 48
48477 Hörstel-Bevergern
Tel.: 05459 / 9720137
Mobil: 0157 / 85085549
e-Mail: info@pater-beda.de
Spendenkonto
DKM - Darlehenskasse Münster
IBAN: DE51400602650022444200
BIC: GENODEM1DKM
Stichwort: Cestas Basicas
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!