Style Editor Docs
     
  • Home
  • Aktuelles
    • Blogs
      • Brasilienbesuch November 2018
      • Katholikentag 2018
    • Kloster Bardel
    • Wirksamkeit und Transparenz
    • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
    • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • Aktionen
  • Projekte
    • Solidarität verbindet
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Netzwerk
    • Protokolle aller Treffen (port.)
    • Netzwerktreffen Oktober 2019
    • Netzwerktreffen in Recife Nov./2017
    • BMZ-Projekt "Säen u. Ernten"
    • Partnerschaftstreffen März 2015
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 05459 9720137  
   info@pater-beda.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Blogs
      • Brasilienbesuch November 2018
      • Katholikentag 2018
    • Kloster Bardel
    • Wirksamkeit und Transparenz
    • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
    • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • Aktionen
  • Projekte
    • Solidarität verbindet
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Netzwerk
    • Protokolle aller Treffen (port.)
    • Netzwerktreffen Oktober 2019
    • Netzwerktreffen in Recife Nov./2017
    • BMZ-Projekt "Säen u. Ernten"
    • Partnerschaftstreffen März 2015
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  1. Aktuelles
  2. 50 Jahre im Orden

Pater Beda, ofm -

„… und eins müssen wir noch erleben! Dass wir es sehen, dass alle Menschen einen vollen Teller haben!“.


Pater Beda feiert 2007 sein 50. Ordensjubiläum

Familie von Pater Beda am Tag vor der Abreise nach Brasilien am 24. Juli 1956: Eines der sieben Geschwister ist bereits verstorben, die anderen waren alle zur Feier in Holzwickede eingeladen. Pater Beda steht in der Mitte hinter seinen Eltern.
Familie von Pater Beda am Tag vor der Abreise nach Brasilien am 24. Juli 1956: Eines der sieben Geschwister ist bereits verstorben, die anderen waren alle zur Feier in Holzwickede eingeladen. Pater Beda steht in der Mitte hinter seinen Eltern.

Unermüdliche Stimme der Armen in Brasilien

Pater Beda genießt in Brasilien und Deutschland ein hohes Ansehen.

Er ist die Stimme Brasiliens, ein unermüdlicher Fürsprecher für die Armen:

Pater Beda feiert am Sonntag sein 50-jähriges Ordensjubiläum.
Am 24. Dezember 1934 wurde Pater Beda als zweites von sieben Kindern der Familie Vickermann geboren. Seine Eltern bewirtschafteten einen Bauernhof in Opherdicke. 1951 siedelte die Familie auf einen größeren Hof in Apricke um. Damals bekam Linus, so der Taufname, den ersten Kontakt zu zwei Franziskanern und trat 1956 in das Kloster Bardel ein. Seit einem halben Jahrhundert nun gehört er dem Franziskanerorden an.

Der junge Pater Beda
Der junge Pater Beda

1957 wurde Pater Beda nach Brasilien ausgesandt, wo er Theologie und Philosophie studierte und 1962 zum Priester geweiht wurde. Die Menschen und das Land prägen seither sein Leben. Als ihn 1964 der Ruf zurück in die Heimat ereilte, "habe ich geweint und gefragt, warum ich", so der Franziskaner. "Weil die Brasilien liebst", lautete die Antwort seines Provinzials.
Diese Liebe für die Menschen strahlt aus und steckt andere an. Seither ist Pater Beda vom Kloster Bardel aus ein unermüdlicher Reisender in Sachen Dritte Welt geworden. 1964 gründete er in Hemer den Aktionskreis für Entwicklungsarbeit, der die Arbeit in

Die ganze Arbeit kommt dem Kinderdorf in Brasilien zugute. Ein Dorf, dem Pater Beda den Bau von Steinhäusern ermöglichte, wird seinen Namen tragen. Mit seinen 71 Jahren ist Pater Beda kein bequemer Ordensmann. Er spricht Unterdrückung und Ungerechtigkeit an und prägt damit auch seine Mitmenschen. "Durch ihn hat sich mein Leben verändert", sagt Brigitte Klein vom Aktionskreis und spricht damit für viele, die Pater Beda kennen.
Brasilien durch Papier- und Textilsammlungen unterstützt. 17000 Tonnen Altpapier wurden anfangs jährlich in 62 Kommunen gesammelt. Der Aktionskreis wurde auch zu einem Vorreiter in Sachen Umweltschutz - bis heute. In Hemer kommen jährlich noch 160 Tonnen Papier und rund 70 Tonnen Textilien zusammen.

Das Ordensjubiläum wird am Sonntag (3. September 2006) um 11 Uhr mit einem Dankhochamt in der Liebfrauenkirche in Holzwickede gefeiert. Das von der Kirchengemeinde angebotene Buffet hat Pater Beda dankend abgelehnt, eine Suppe müsse reichen.

Die Feierlichkeiten begannen in der Liebfrauen-Kirche Holzwickede mit einem Dankhochamt, in dem Pfarrer Bernd Hante aus Recklinghausen, langjähriger Wegbegleiter Pater Bedas, predigte.
Die Feierlichkeiten begannen in der Liebfrauen-Kirche Holzwickede mit einem Dankhochamt, in dem Pfarrer Bernd Hante aus Recklinghausen, langjähriger Wegbegleiter Pater Bedas, predigte.
is-switcher admin-only

 

cores principais
   bg primário
   bg-primária-luz
   bg-primário-escuro
   bg-secundário
   bg-secundário-escuro
Seções de modelo
   corpo
   cabeçalho superior
   cabeçalhos
   conteúdo
estilos de rodapé
   fundo
   cor do texto
   cor do link
   linha horizontal
botões
   estilo 1
   estilo 2
   estilo 3
outros elementos
  ícones sociais
  cor de navegação
  plano de fundo do subnav
Navegação móvel
   cor de fundo
   cor de navegação
Configurações do modelo
tem-direito-nav g-font
estilos de navegação
tamanho-15 peso-400 recorte-nav
estilos de conteúdo
forma branca
estilos de rodapé
o-shape cor-branco
Tipografia
Cabeçalho H1
peso-600
Título H2
peso-600
Título H3
peso-600
botões
peso-600 é maiúsculas
animação

Observação:
todas as alterações feitas aqui serão aplicadas a todo o site.

draggable-logo

Anschrift

Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

Kloster Bardel

48455 Bad Bentheim

Hauptbüro

Lange Str. 48

48477 Hörstel-Bevergern

Tel.: 05459 / 9720137

 

Mobil: 0157 / 85085549

e-Mail: info@pater-beda.de

Spendenkonto

DKM - Darlehenskasse Münster

IBAN: DE51400602650022444200

BIC: GENODEM1DKM

 

 

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Blogs
  • Kloster Bardel
    • Sein Leben
    • Seine Arbeit
    • Bundesverdienstkreuz
    • 50 Jahre im Orden
    • Pater Beda wird 70
    • 50 Jahre Priester
    • Festschrift zum 75.
    • 80. Geburtstag in Bardel
    • Zum Tode von Pater Beda
  • Wirksamkeit und Transparenz
  • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
  • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Nach oben scrollen
zuklappen