Style Editor Docs
     
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 Festnetz: 05924-8090710  
   info@pater-beda.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    14. August 2025

    Veranstaltungen und Vorträge mit Schwester Henriqueta im September

    Schwester Henriqueta, Menschenrechtsaktivistin im Amazonasgebiet und Präsidentin des Netzwerks SoliVida kommt im September für einige Wochen nach Deutschland. Sie wird verschiedene Partnerinnen und Partner besuchen, Vorträge halten und an der Jahreshauptversammlung teilnehmen. Ihr habt die Möglichkeit sie zu treffen und mehr über ihre Arbeit im Amazonasgebiet sowie mit dem Netzwerk SoliVida zu erfahren.

    Öffentliche Termine

    Wann? Was?  Wo?

    01.09.2025 Montag 

    19:00 Uhr

    Vortrag und Gespräche  Holzwickede  (Alois-Gemmeke-Haus, Hauptstr. 51a, 59439 Holzwickede)

    07.09.2025 Sonntag

    10:00 Uhr

    Jahreshauptversammlung, Vortrag Hemer (Pfarrheim Christ König, Am Sinnerauwer 3, 58675 Hemer)

    09.09.2025 Dienstag

    19:30 Uhr

    "Manas" Kinofilmvorführung mit Gespräch Apollo Kino, Aachen (Pontstraße 141-149, 52062 Aachen)

    10.09.2025 Mittwoch

    19:00 Uhr

    Vortrag im Kontext der Tage der Nachhaltigkeit "Bäume gegen Gewalt – Wie Klimaschutz und Menschenrechte zusammenhängen" Münster (Pfarrzentrum Liebfrauen-Überwasser, Katthagen 2, 48143 Münster)

    12.09.2025 Freitag

    19:30 Uhr

    "Manas" Kinofilmvorführung mit Gespräch Kurbelkiste Münster (Warendorfer Str. 45, 48145Münster)

    13.09.2025

    Samstag

     

    "Manas" Kinofilmvorführung mit Gespräch Apollo Kino Ibbenbüren (Bachstr. 15a, 49477 Ibbenbüren)

    Was hat der Kinofilm "Manas" mit Schwester Henriqueta zutun?

    Der Film "Manas" von Marianna Brennand hatte im September 2024 bei den Filmfestspielen von Venedig seine Weltpremiere und gewann dort den Regiepreis. Der Film erzählt die Geschichte der 13‑jährigen Marcielle, die in einer abgelegenen Amazonas‑Gemeinschaft sexuellen Missbrauch und familiäre Unterdrückung erlebt und mutig dagegen aufbegehrt. Die Handlung beruht auf wahren Begebenheiten. Der Film erzählt auf eindrucksvolle Weise die Realität vieler Mädchen und Frauen auf der Insel Marajó im Amazonasgebiet.

     

    Schwester Henriqueta, Präsidentin des Netzwerkes SoliVida, kommt nicht nur im Film vor, sondern hat auch bei der Entstehung des Filmes mit ihrer Expertise maßgeblich unterstützt. Sie setzt sich seit vielen Jahren für die Wahrung von Menschenrechten auf der Insel Marajo ein. Dieser Film stellt die Lebensrealität vieler Frauen und Mädchen dar und es gibt wohl keine bessere Möglichkeit die Herausforderungen der Region kennenzulernen und die Menschenrechtsarbeit vor Ort zu verstehen.  

     

    Während der Film in Brasilien in allen Kinos gezeigt wurde, ist er hier bisher noch nicht verbreitet. Ihr habt aber die Chance ihn zu sehen und im Nachgang mit Schwester Henriqueta ins Gespräch zu kommen. In Münster und Aachen stehen der Termine fest, wir versuchen noch Vorstellungen in weiteren Städten zu organisieren. 

    Vortrag in Münster zu den Tagen der Nachhaltigkeit gemeinsam mit Maria Detert

    Bäume gegen Gewalt – Wie Klimaschutz und Menschenrechte zusammenhängen

     Im Amazonas sind Klimagerechtigkeit und Gewaltschutz untrennbar verbunden. Schwester Henriqueta und Maria Detert- zwei engagierte Frauen berichten von ihrer Arbeit für Menschenrechte, Aufforstung und nachhaltige soziale Transformation und zeigen, wie globale Verantwortung lokal beginnt.

    tagPlaceholderTags:
    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    Anschrift

    Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

    Kloster Bardel

    Klosterstr. 11

    48455 Bad Bentheim

    Tel: 05924-8090710

    Mobil: 0157-85582840

    e-mail: info@pater-beda.de

     

    Spendenkonto

    DKM - Darlehenskasse Münster

    IBAN: DE51400602650022444200

    BIC: GENODEM1DKM

     

     

    Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!

                   Mitgliedschaften


    Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen