Es ist geschafft.
Feierlich, aber sehr schlicht wurde das erweiterte Projektgebäude von der "Associacao Frei Gregório" in Cabedelo eingeweiht und seinem Zweck übergeben. Bürgermeister Alves (rechts) freute sich,
dabei zu sein. Leo (2. v. links) ist der Motor für all' die Aktivitäten im Projekt. Mit dabei waren auch zwei Mitarbeiterinnen des Kindermissionswerkes - Die Sternsinger aus Aachen, Gisela
Kloubert und Susanne Dittmann. Gisela Kloubert sprach dem Projekt ihre Glückwünsche für das bereits Erreichte aus und erläuterte in ihrer Ansprache die Grundsätze der Projektzusammenarbeit. Der
Ortspfarrer sprach mit Stolz von den Erfolgen der bisherigen Arbeit und der Bedeutung für die insbesondere sehr armen Familien, die sich einer besonders guten Förderung ihrer Kinder und
Jugendlichen sicher sein können. Mit dem Segen des Pfarrers endete der offizielle Teil der Einweihung.
Jetzt geht es weiter nach Cajazeiras im Bundesstaat Paraíba. Hier treffen wir die Mitarbeiter von der Landpastoral CPT-Sertao, unter der Leitung von Antonio Cleide Gouveia. Wir sind Zeuge, wie die Menschen zusammenhalten und um ihren Grund und Boden kämpfen. Anstatt das sie Geschenke von den Deutschen erbetteln, beschenken sie uns mit einem Teil ihrer letzten Ernte. Antonio Cleide hob noch hervor, dass der Besuch wie ein Zeichen der Solidarität das eigentlich größte Geschenk für diese Familien sei. Stolze Landarbeiterfamilien, Menschen mit Würde, die wissen, dass sie durch die Unterstützung der CPT (Landpastoral) auch zu ihrem Stückchen Land kommen werden, auf dem sie pflanzen und sich ernähren können.
links: Landarbeiter kocht für seine Familie,
oben: Trockenfluss im Dürregebiet führt Hochwasser, das Klima spielt auch im Nordosten Brasiliens verrückt.