Style Editor Docs
     
  • Aktuelles
    • Blogs
      • Brasilienbesuch November 2018
      • Katholikentag 2018
    • Kloster Bardel
    • Pater Beda, ofm
      • Sein Leben
      • Seine Arbeit
      • Bundesverdienstkreuz
      • 50 Jahre im Orden
      • Pater Beda wird 70
      • 50 Jahre Priester
      • Festschrift zum 75.
      • 80. Geburtstag in Bardel
      • Zum Tode von Pater Beda
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Projektpartnerschaften
      • Satzung
      • Vorstand
      • Vereinsmitglieder
      • Organigram
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kurzfilm Aktionskreis
      • Flyer des Aktionskreises
      • Maßnahmen zum Kinderschutz
      • Freistellungsbescheid 2021
      • Jahreshauptversammlung 2022
      • Jahreshauptversammlung 2021
      • Jahreshauptversammlung 2020
      • Jahreshauptversammlung 2013 - 2019
      • Jahresberichte 2011 - 2014
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2021
      • Rechnungslegung 2015
      • Rechnungslegung 2016
      • Rechnungslegung 2017
      • Rechnungslegung 2018
      • Rechnungslegung 2019
      • Rechnungslegung 2020
      • Rechnungslegung 2021
      • Unterstützung + Partner
      • Wirkungsbeobachtung
      • Sonstige Angaben
    • Wirksamkeit und Transparenz
    • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
    • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • Aktionen
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Netzwerk
    • Protokolle aller Treffen (port.)
    • Netzwerktreffen Oktober 2019
    • Netzwerktreffen in Recife Nov./2017
    • BMZ-Projekt "Säen u. Ernten"
    • Partnerschaftstreffen März 2015
  • Hilfe für Haiti
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2021
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2020
    • Aktuelle Infos Oktober/2019
    • Aktuelle Informationen Jan/2017
    • Aktuelle Projektinformationen und Berichte aus 2014
    • Broschüre zum bisherigen Stand (Nov. 2012)
    • Pater Roy im Gespräch mit den Auszubildenden
    • Vortrag von Pater Roy in Mettingen
    • externe Links zum Projekt
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 05459 9720137  
   info@pater-beda.de
  • Aktuelles
    • Blogs
      • Brasilienbesuch November 2018
      • Katholikentag 2018
    • Kloster Bardel
    • Pater Beda, ofm
      • Sein Leben
      • Seine Arbeit
      • Bundesverdienstkreuz
      • 50 Jahre im Orden
      • Pater Beda wird 70
      • 50 Jahre Priester
      • Festschrift zum 75.
      • 80. Geburtstag in Bardel
      • Zum Tode von Pater Beda
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Projektpartnerschaften
      • Satzung
      • Vorstand
      • Vereinsmitglieder
      • Organigram
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kurzfilm Aktionskreis
      • Flyer des Aktionskreises
      • Maßnahmen zum Kinderschutz
      • Freistellungsbescheid 2021
      • Jahreshauptversammlung 2022
      • Jahreshauptversammlung 2021
      • Jahreshauptversammlung 2020
      • Jahreshauptversammlung 2013 - 2019
      • Jahresberichte 2011 - 2014
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2021
      • Rechnungslegung 2015
      • Rechnungslegung 2016
      • Rechnungslegung 2017
      • Rechnungslegung 2018
      • Rechnungslegung 2019
      • Rechnungslegung 2020
      • Rechnungslegung 2021
      • Unterstützung + Partner
      • Wirkungsbeobachtung
      • Sonstige Angaben
    • Wirksamkeit und Transparenz
    • Partnerbegegnung Brasilien April 2019
    • Netzwerktreffen, BMZ-Seminar usw.
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • Aktionen
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Netzwerk
    • Protokolle aller Treffen (port.)
    • Netzwerktreffen Oktober 2019
    • Netzwerktreffen in Recife Nov./2017
    • BMZ-Projekt "Säen u. Ernten"
    • Partnerschaftstreffen März 2015
  • Hilfe für Haiti
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2021
    • Rundbrief Jacmel/Haiti 2020
    • Aktuelle Infos Oktober/2019
    • Aktuelle Informationen Jan/2017
    • Aktuelle Projektinformationen und Berichte aus 2014
    • Broschüre zum bisherigen Stand (Nov. 2012)
    • Pater Roy im Gespräch mit den Auszubildenden
    • Vortrag von Pater Roy in Mettingen
    • externe Links zum Projekt
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  1. Archiv
  2. Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück

97. Katholikentag vom 21.-25. Mai 2008 in Osnabrück

Der Aktionskreis Pater Beda nahm mit zwei Projektpartnern aus Brasilien teil.

 

97. Deutscher Katholikentag Osnabrück 2008

Mitwirkung des Aktionskreises Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V. mit brasilianischen Christen im Eine-Welt-Zentrum an der Johanniskirche - Stand: 02.05.2008

__________________________________________________________________________________

 

Do 15:30-17:00

Theater - Gesichter Brasiliens

Geschichte – Kulturen – Religionen in Musik, Tanz und Szenen

Mit dem Ensemble Cidade da Criança

Leitung: Ivonita Alves, Associaçao Cidade da Criança,

Simoes Filho/Brasilien

Vorbereitet von:

Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V., Bad Bentheim

St. Johann, Zelt, Vorplatz, Johannisfreiheit 12

 

 

Do 15:30-16:00

Bühne

Zu Hause ist es am schönsten ....

Warum Julia Tortillas in Los Angeles backt und Juan in Barcelona Straßen baut

Gesprächspartner:

Christian Frevel, Abteilungsleiter Öffentlichkeit, Adveniat, Essen

Gesprächsleitung:

Gottfried Baumann, Aachen

Stefanie Hoppe, Essen

Musik: Grupo Santo Antonio, Campo Formoso, Brasilien

Vorbereitet von: ADVENIAT, Essen

Bühne St. Johann

 

 

Do 22:00-22:30

Nachtgebet

Der Weg zu Gott führt über diese Erde

Brasilianische Christen nehmen uns mit in ihren Glauben und Alltag

Vorbereitet von:

Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V., Bad Bentheim

St. Johann, Johannisfreiheit 12

__________________________________________________________________________________

 

Fr 11:00-12:30

Podium

Machen internationale Freiwilligendienste Sinn?

Erfahrungen aus Einsatzländern im Süden und Osten

Podium:

Ivonita Alves, Direktorin der Associaçao Cidade da Criança, Simoes Filho/Brasilien

Dr. Hyacinthe Dione, Priester, Thiés/Senegal

Michael Kuhnert, Entwicklungshelfer der AGEH, Essen

Bischof Clemens Pickel, Saratov/Russland

Inge Zumsande, Referentin für FDA, Leeden

Moderation: Peter Nilles, Trier

Anwalt des Publikums:

Dirk Müllmann, Osnabrück

Anwältin des Publikums:

Christina Zaremba, Twistringen

Vorbereitet von:

Freiwillige Dienste im Ausland im Bistum Osnabrück (FDA)

Johannisschule, Sporthalle, Süsterstr. 8-10

 

 

Fr 12:30-13:15

Weltkirchliches Mittagsgebet

Mit Jesus auf dem Weg

Als Mensch bei uns Menschen – Gott im Brot und im Menschen

Leitung:

P. Gerhard Gereon, Sao Francisco de Assis d P./Brasilien

Musik:

Grupo Santo Antonio, Campo Formoso, Brasilien

St. Johann, Johannisfreiheit 12

 

 

Fr 14:00-15:30

Impulsveranstaltung

Da ist langer Atem nötig: Weltkirchliche Partnerschaften

Erfahrungsaustausch und neue Impulse

Gesprächspartner:

Rose Mary Amulo, Leiterin des Mädchenwohnheims in Soroti/Uganda

Dr. Hyacinthe Dione, Thiés/Senegal

Ludger Ernsting, Koordinator der Gemeindepartnerschaft mit Santo Antonio Campo Formoso in Brasilien, Dorsten

Joseph Olungura, Gemeinderat der Immaculate Conception Cathedral, Parish Soroti/Uganda

Ulrike Utendrup, Leiterin des Eine Welt-Kreises St. Elisabeth, Osnabrück

Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, Freiburg im Breisgau

Gesprächsleitung:

Susanne Krogull, missio-Diözesanrefentin, Limburg a. d. Lahn

Anwalt des Publikums:

Ulrich Clausen, Dresden

Sporthalle Johannisschule, Süsterstr. 8-10

 

 

Fr 15:00-16:30

Gespräch

Globalisierung, zerstörte Menschen und Pastoral der Hoffnung??

Wie Missionare sich verändern in den Wirklichkeiten der Welt

Gesprächspartner:

P. Marconi Lins de Araújo, OFM, Provinzialminister, Recife/Brasilien

Sr. Karoline Mayer, Präsidentin der Fundacion Cristo Vive,

Santiago/Chile

P. Johannes Sannig, OFM, Provinzsekretär für Evangelisation und

Mission, Recife/Brasilien

Moderation: P. Osmar Gogolok, Mettingen

Vorbereitet von:

Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V., Bad Bentheim,

und Cristo Vive e.V., manching

St. Johann, Kapitelhaus, Jugendcafé, 3.OG, Johannisfreiheit 12

 

 

Fr 19:00-23:00

Konzert

„Osnabrück rockt für 1 Welt“

Musik verbindet Menschen

u.a. von 19:00-20:30

Ensemble Cidade da Criança, Simoes Filho/Brasilien

Das große Jugendkonzert im Schlossgarten zugunsten

von Kinder- und Jugendprojekten in der Einen Welt.

Feiert mit uns - für eine gerechte Welt!

Musik: Chulcha Candela

Der Abend endet mit dem Segen von

Bischof Dr. Franz-Josef Bode, Osnabrück

Vorbereitet von:

in Kooperation mit: Misereor - 2 Euro Aktion, Aachen,

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Düsseldorf

und N-JOY, dem Jugendsender des NDR, Hamburg

Bühne im Schlossgarten

__________________________________________________________________________________

 

Sa 13:30-16:30

Weltkinderfest PMK

Mission possible – Eine Welt ist möglich

u.a. 2x 10/15 min. Einlage der Gruppen Santo Antonio, Campo Formoso/Brasilien

und Ensemble Cidade da Criança, Simoes Filho/Brasilien

Eine Welt ist möglich! In dieser Mission haben sich seit 50 Jahren ungezählte Kinder als Sternsinger engagiert. Die jährliche Aktion Dreikönigssingen ist so zur größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder weltweit geworden. Das ist ein Grund zum Feiern und für ein kunterbuntes Festprogramm mit Musik, Tanz und Spiel und mit jungen Gästen aus aller Welt.

Mitwirkung:

Bistumskinderchor Dresden-Meißen

Mitmachzirkus Barbarella, Osnabrück

Ndere kids, Kampala/Uganda

Patchwork, Berlin

Tanz- und Theaterensemble aus dem Kinderdorf Cidade da Crianca, Simoes Filho/Brasilien

Moderation: Daniela Dicker, Berlin

Vorbereitet von: Kindermissionswerk "Die Sternsinger", Aachen

Bühne im Schlossgarten

 

 

Sa 16:30-18:00

Podium

Was ist geworden aus der Theologie der Befreiung?

Ökumenische Aspekte

Podium:

Dr. Nancy Cardoso Pereira, Piracicaba/Brasilien

Prof. Dr. Gustavo Gutierrez OP, Lima/Peru

P. Johannes Sannig OFM, Recife/Brasilien

Moderation:

Norbert Arntz, Kleve

Anwälte des Puklikums:

Wolfgang Max Burggraf, Bonn

Norbert Jahn, Osnabrück

St. Johann, Vorplatz, Zelt, Johannisfreiheit 12

 

 

Sa 18:00-19:00

Eucharestiefeier

Menschen aller Kulturen, Rassen, Sprachen suchen Gott

Mit Elementen Afro-Brasilianischer Religiosität

Musik:

Tanz- und Theaterensemble aus dem Kinderdorf

Cidade da Criança, Simoes Filho/Brasilien

Vorbereitet von:

Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V., Bad Bentheim

St. Johann, Johannisfreiheit 12

 

 

Sa 18:00-18:30

Das Eine-Welt-Bühnenprogramm zieht um!

Von Sankt Johann auf die Bühne am

Nikolaiort

 

Sa 18:30-22:15

Abendveranstaltung

Verschiedene Gruppen aus der Einen Welt

u.a. 19:45-20:45

Brazilian spirit mit Grupo Santo Antonio

Musik:

Grupo Santo Antonio, Campo Formoso,

Brasilien

Bühne Nikolaiort

 

is-switcher admin-only

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-15 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

draggable-logo

Anschrift

Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

Kloster Bardel

48455 Bad Bentheim

Hauptbüro

Lange Str. 48

48477 Hörstel-Bevergern

Tel.: 05459 / 9720137

 

Mobil: 0157 / 85085549

e-Mail: info@pater-beda.de

Spendenkonto

DKM - Darlehenskasse Münster

IBAN: DE51400602650022444200

BIC: GENODEM1DKM

Stichwort: Cestas Basicas

 

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Kolping Henrichenburg hilf mit
  • Explosion in Cajazeiras
  • Raus aus dem Krankenhaus
  • Pfingstival 2011
  • Bildungsarbeit Turma do Flau
  • Präsidentin für Brasilien
  • Recife schämt sich
  • Einen Monat Aufführungen
  • Helfen und lernen bei Verde Vida
  • Pfingstival 2010
  • Erfahrungen bei Nosso Lar
  • Ausbildungszertifikate und Brot
  • Weihnachtsaktion in Cabedelo
  • Pater Beda 75 Jahre geworden
  • Pater Roy berichtet von Haiti
  • Jahreshauptversammlung 2010
  • Pater Anastácio klagt an
  • Dankgottesdienst und Begegnung
  • Jugendliche bauen ihren Berimbau
  • Erdbeben in Haiti
  • Gäste wieder zurück in Brasilien
  • Morddrohungen gegen Demetrius
  • Kurse für Jugendliche und Mütter
  • Jahreshauptversammlung 2009
  • Jugendliche brutal getötet
  • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
  • Entwicklungspolitische Diskussion
  • Weihnachten bei Nosso Lar
  • Bischofsweihe für Brasilien
  • Programm Partnerbesuch 2009
  • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
  • Berufliche Förderung in Brasilien
  • Bäckerei Projekt Verde Vida
  • Einbruch bei Kleine Propheten
  • Partnerbegegnung Ilha de Deus
  • Kinder u. Jugendschutzrat
  • Firmvorbereitung in Campo Formoso
  • Gefängnisseelsorge in Crato
  • Pater Beda u. die Stadt Hemer
  • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
  • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
  • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
  • Projekte machen Mut
  • Besuch aus Bahia im Winter
  • Studienreise nach Brasilien
  • Besuch aus Brasilien
  • Pfingstival 2009
  • 100. Geburtstag Dom Helder
  • Vanessa in Sicherheit
  • Keine Würde im Leben und im Sterben
  • Fastenkampagne 2009
  • Regen zerstört Häuser in Crato
  • Unterstützung für Zisternenbau
  • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Nach oben scrollen
zuklappen