Style Editor Docs
     
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 Festnetz: 05924-8090710  
   info@pater-beda.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    01. Juli 2025

    Partnerin des Netzwerks SoliVida wird im Bundesrat mit der Chico-Xavier-Auszeichnung geehrt

    Anerkennung für Solidarität: Das Kinderheim Casa da Criança Doutor João Moura (PB) erhält eine der höchsten Auszeichnungen für philanthropisches Engagement in Brasilien

    Foto Aktionskreis Pater Beda
    Foto Aktionskreis Pater Beda

    Brasília (DF), 1. Juli 2025 – Das „Casa da Criança Doutor João Moura” aus Campina Grande (PB) ist eine der Institutionen, die bei der ersten Verleihung der „Comenda de Incentivo à Caridade Chico Xavier” (Chico-Xavier-Auszeichnung für Wohltätigkeit) geehrt wurden. Der Preis wurde in einer Sondersitzung vom Bundesrat in Brasília verliehen. Die Auszeichnung würdigt Organisationen und Persönlichkeiten, die sich durch bedeutende philanthropische Aktivitäten zum Wohle der brasilianischen Bevölkerung hervorgetan haben.

     

    Die Auszeichnung wurde der Vertreterin des Kinderheims, Maria Bethânia de Souza Barros, auf Vorschlag des Senators Veneziano Vital do Rêgo (MDB–PB) überreicht. Die Auswahl der Preisträger wurde bereits im April während einer Sitzung des Auszeichnungskomitees unter dem Vorsitz von Senator Eduardo Girão (NOVO–CE) und unter Beteiligung von elf weiteren Parlamentariern getroffen.

     

     

    Das Casa da Criança wurde vor fast 71 Jahren von Schwester Maria Aldete do Menino Jesus gegründet und setzt sich für die Aufnahme, Betreuung und Bildung von Kindern in prekären Lebensverhältnissen in Paraíba ein. Die Einrichtung ist Teil des Netzwerks Rede SoliVida, das sich aus Organisationen zusammensetzt, die vom Aktionskreis Pater Beda unterstützt werden und sich für soziale Gerechtigkeit, Empowerment und Solidarität einsetzen.

     

    Während der Zeremonie im Senat war Maria Bethânia sichtlich bewegt, als sie den symbolischen Wert der Auszeichnung hervorhob:

    „Diese Auszeichnung zu erhalten, ist eine Anerkennung für die stille, beharrliche und liebevolle Arbeit aller, die Teil dieser Mission sind. Es ist eine Ehre, die uns auch stärkt, weiterzumachen.“

     

    Die Auszeichnung würdigt Chico Xavier, ehr bekannter, brasilianischer, spiritueller Schriftsteller und Philantrophen aus Minas Gerais, der mehr als 450 Bücher schrieb und den gesamten Erlös aus seinen Werken für wohltätige Zwecke spendete. Sein Vermächtnis der Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe inspiriert den Geist der Auszeichnung.

     

    Neben der Casa da Criança wurden in dieser Ausgabe auch die Associação Lar Amigos de Jesus (CE), das Instituto do Carinho (DF) und Mércia Maria Almeida de Carvalho (in memoriam), Gründerin der Casa de Caridade Adolfo Bezerra de Menezes in Natal (RN), geehrt.

     

    Wir vom Aktionskreis Pater Beda gratulieren dem Team der Casa da Criança Doutor João Moura ganz herzlich zu dieser nationalen Anerkennung. Wir sind stolz darauf, an eurer Seite zu stehen und werden euch bei eurem Einsatz, die Leben mit Würde, Liebe und Gerechtigkeit zu verändern weiterhin mit voller Überzeugung unterstützen!

    Maria Betânia de Sousa Barros, da Casa da Criança Dr. João Moura (PB) Fonte: Agência Senado
    Maria Betânia de Sousa Barros, da Casa da Criança Dr. João Moura (PB) Fonte: Agência Senado

     

    Während der Zeremonie im Senat war Maria Bethânia sichtlich bewegt, als sie den symbolischen Wert der Auszeichnung hervorhob:

    „Diese Auszeichnung zu erhalten, ist eine Anerkennung für die stille, beharrliche und liebevolle Arbeit aller, die Teil dieser Mission sind. Es ist eine Ehre, die uns auch stärkt, weiterzumachen.“

     

    Die Auszeichnung würdigt Chico Xavier, einen Medium und Philanthropen aus Minas Gerais, der mehr als 450 Bücher psychografierte und den gesamten Erlös aus seinen Werken für wohltätige Zwecke spendete. Sein Vermächtnis der Mitmenschlichkeit und des Dienstes am Nächsten inspiriert den Geist der Auszeichnung.

     

    Neben der Casa da Criança wurden in dieser Ausgabe auch die Associação Lar Amigos de Jesus (CE), das Instituto do Carinho (DF) und Mércia Maria Almeida de Carvalho (in memoriam), Gründerin der Casa de Caridade Adolfo Bezerra de Menezes in Natal (RN), geehrt.

     

    Der Aktionskreis Pater Beda gratuliert dem Team der Casa da Criança Doutor João Moura herzlich zu dieser nationalen Anerkennung und bekräftigt seine Unterstützung für Initiativen, die Leben mit Würde, Liebe und Gerechtigkeit verändern

    tagPlaceholderTags:
    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    Anschrift

    Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

    Kloster Bardel

    Klosterstr. 11

    48455 Bad Bentheim

    Tel: 05924-8090710

    Mobil: 0157-85582840

    e-mail: info@pater-beda.de

     

    Spendenkonto

    DKM - Darlehenskasse Münster

    IBAN: DE51400602650022444200

    BIC: GENODEM1DKM

     

     

    Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!

                   Mitgliedschaften


    Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen