Style Editor Docs
     
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 Festnetz: 05924-8090710  
   info@pater-beda.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    11. September 2023

    Aktionskreis Pater Beda – Jahreshauptversammlung 2023

    Projekte mit lebensverändernder Wirkung

     

    „Ich fühle mich als ermächtigte Frau.“

    „Über diese Kurse und Lernangebote (des Projektes

    „Solidarität verbindet“) wurde mein Interesse geweckt und ich bin nicht depressiv geworden.“

     

    „Die Kurse haben mir geholfen, besser mit Kunden

    umzugehen und meine Produkte zu präsentieren.“

     

    „Über die Beteiligung am Netzwerk SoliVida lernen

    wir neue Menschen kennen, tauschen uns aus, bekommen neues Wissen. Du erzählst deine Geschichte. Ich erzähle meine Geschichte. Und das ist wirklich gut. Das ist wie eine Therapie.“

     

     

    „Du kannst sein, wo du willst und wer du willst. Frauen müssen das tun, was ihnen hilft, sich besser zu fühlen.“

    Am 03. September fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung erstmals außerhalb der Klostermauern Bardels statt. Kein „Bruch“ mit der Tradition, sondern ein Aufbruchsignal, den Aktionskreis Pater Beda und seine Arbeit näher in die Gemeinden mit Partnerschaften nach Brasilien zu bringen.

     

    So tagte die gut besuchte Mitgliederversammlung nach Teilnahme am Gemeindegottesdienst in den Pfarrräumen von St. Agatha in Gronau-Epe.


    In einem bewegenden Video erfuhren wir von der lebensverändernden Wirkung des nun abgeschlossenen Projektes „Solidarität verbindet“ auf das Leben, insbesondere der teilnehmenden Frauen. Es wird deutlich, dass es um viel mehr geht als lediglich das Einkommen zu verbessern. Prozesse der Ermächtigung, des Aufbaus von Selbstwertgefühl, die sozialen Kontakte und der Austausch stellen die eigentlichen Gewinne und Ergebnisse dieser Zusammenarbeit mit 10 Partnerorganisationen im Bundesstaat Paraíba dar.

     

    Parallel zum Abschluss des Projekts „Solidarität verbindet“ ist die neue deutsch-brasilianische Zusammenarbeit mit den Netzwerk SoliVida schon angelaufen: Das Projekt „ABC der Menschenrechte“ wird in den Diözesen Floriano und Nova Iguacu durchgeführt. Eine besondere Partnerschaft verbindet die St. Agatha Gemeinde mit der Diözese Floriano, was auch Bischof Dom Edivalter in seiner Videobotschaft betont. Wir freuen uns über die Teilnahme der Brasiliengruppen aus Epe sowie auf zukünftige Zusammenarbeit und gemeinsames Engagement. 


    Ein weiteres Highlight stellt die Präsentation des Social-Media-Teams dar, mit Beteiligten aus Berlin, Barcelona, Düsseldorf und Münster. In regelmäßigen Online-Treffen sowie jährlichen Klausurtagungen werden digitale Formate zur Verbreitung der Arbeit des Aktionskreises Pater Beda erstellt. Der Appell des Teams an das Publikum: "Teilen ist Helfen“ – auch in der digitalen Welt. 

     

    Neben den Berichten aus Brasilien erfahren wir von Pater Roy Hintergründe zur aktuellen Situation in Haiti und den Auswirkungen der instabilen politischen und gesellschaftlichen Lage auf das Bildungszentrum in Jacmel. 

     


    Natürlich diente die Mitgliederversammlung auch der Abwicklung vereinsbezogener Formalia, Wahlen, Betrachtung der Finanzen und weiterem. Der Aktionskreis ist dankbar und froh, über das langjährige und Engagement seiner treuen Mitglieder sowie über jedes neue Gesicht, dass sich zeigt. Mit den Krisen der vergangenen Jahre ist die Solidarität und Spendenbereitschaft der Deutschen zum Glück sogar noch gewachsen, der Fokus hat sich aber auf andere Bereiche verschoben, sodass sich z.B. Spenden für unseren Einsatz in Brasilien und Haiti zuletzt rückläufig zeigten. Wir begrüßen jedes Engagement und hoffen, euch auch zukünftig von unserem Einsatz zu überzeugen. Sich zu engagieren macht nicht nur die Welt ein Stückchen besser, gerechter und solidarischer, sondern kann auch das eigene Leben erfüllen. 

     

    Danke, dass Du uns hilfst im Einsatz für eine gerechtere Welt!

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    Anschrift

    Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

    Kloster Bardel

    Klosterstr. 11

    48455 Bad Bentheim

    Tel: 05924-8090710

    Mobil: 0157-85582840

    e-mail: info@pater-beda.de

     

    Spendenkonto

    DKM - Darlehenskasse Münster

    IBAN: DE51400602650022444200

    BIC: GENODEM1DKM

     

     

    Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!

                   Mitgliedschaften


    Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen