Style Editor Docs
     
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 Festnetz: 05924-8090710  
   info@pater-beda.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    05. Januar 2021

    Sternsinger 2021 – Aber sicher!

    Die Sternsingeraktion des Kindermissionswerk ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Normalerweise ziehen Kinder und Jugendliche, geleitet von einem Stern, durch die Straßen unserer Dörfer und Städte. Sie gehen singend von Haus zu Haus, bringen Gottes Segen und sammeln für die Kinder, die weltweit unter den Folgen von Armut, Hunger, Krieg, Flucht oder den Folgen von Naturkatastrophen leiden. Junge Menschen zeigen sich hilfsbereit für Kinder in aller Welt, die es nicht so gut haben wie sie.

     

    Manches ist in diesen Tagen anders: Eine Sammlung an den Haustüren ist im Lockdown nicht möglich. Dabei sind die vielen Mädchen und Jungen in den Sternsinger-Projekten weltweit zur Zeit ganz besonders auf Spenden angewiesen. Sie leiden ganz besonders unter den Folgen der Corona-Krise.

     

    Darum bitten die Sternsinger:innen in diesem Jahr darum, die digitale Spendendose zum klingeln zu bringen. Auch einige Institutionen des Aktionskreis Pater Beda werden von Gemeinden bedacht (detaillierte Infos unten).

     

    Wir bitten Sie:

    Unterstützen Sie die Anliegen Ihrer Heimatgemeinde und den Aktionskreis Pater Beda mit Ihrer Spende! Teilen Sie diese Informationen! Holen sie sich den digitalen Segen unter 

    Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

    Und: Bleiben Sie gesund!

    Wir sagen „Danke“  mit einem Segensspruch, den die Sternsinger mancherorts verwenden:

     

    „Jesus möge im Hause wohnen, für jede Wohltat euch reichlich belohnen. Christus dem Herrn habt ihr freudig gegeben, er dankt es euch mit dem ewigen Leben!“

     

    Folgende Sternsingergruppen sammeln für Projekte des Aktionskreises Pater Beda e.V.:

     

    Püsselbüren / Bevergern sammeln für Associacao Frei Gregorio (BR)

    Hier geht es zur Spendenaktion auf sternsinger.de

     

    Die Sternsinger der Gemeinden Herz Jesu, Ibbenbüren-Püsselbüren und St. Reinhildis Hörstel (Kirchenkreis St. Marien, Bevergern) sind, über persönliche Kontakte, schon seit einigen Jahren eng mit dem Kinder- und Jugendzentrum „Neues Leben – Associacao  Frei Gregorio (AFG)“  verbunden. Hier werden normalerweise Kinder aus sozialschwachen Familien betreut. 

    In der Coronazeit werden die Familien regelmäßig mit Lebensmittelpaketen versorgt. So wird der Kontakt gehalten und findet pädagogische Unterstützung statt, während die Vielfältigen Aktivitäten wie Theater, Tanz und Nachhilfeunterricht während der Pandemie ruhen müssen. 

     

    Linktipps:

    • Sternsingeraktion in Püsselbüren
    • Sternsingeraktion in Bevergern
    • Infos zu aktuellen Aktionen vor Ort in Brasilien

     

     

    Hemer und St. Thomas Morus, Schwerte-Villigst, sammeln für Simões Filho, Bahia  (BR)

     

    Hemer und Schwerte unterstützen jeweils seit vielen Jahren das Kinderdorf Cidade da Criança in Simões Filho, Bahia. Wo früher Waisenkinder beherbergt wurden wird nun seit vielen Jahren pädagogische Betreuung, Fort- und Weiterbildung ermöglicht. Neben kreativen Aktivitäten und sozialer Landwirtschaft wird auch Berufsqualifizierung und enge pädagogische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen geboten.

    Aktuelle Infos: https://www.pater-beda.de/projekte/kinderdorf-simoes-filho/ 

     

    Der Pastoralverbund St. Vitus Hemer informiert unter https://vitus-hemer.de/news/sternsinger-und-corona über die diesjährige Sammelaktion. Um die Sternsingeraktion zu unterstützen wird um Spenden auf folgendes Konto gebeten:

     

    Verwendungszweck: „Sternsingen“

    Pastoralverbund Hemer

    Sparkasse Märkisches Sauerland

    IBAN DE13 4455 1210 0007 7300 13

     

    Die Gemeinde St. Marien-Schwerte/Villigst sammelt ebenfalls seit vielen Jahren für das Kinderdorf. Spenden Sie hierfür bitte direkt an:

     

    Verwendungszweck: „Sternsingeraktion Schwerte/Villigst“

    Aktionskreis Pater Beda

    IBAN: DE 51 4006 0265 0022 4442 00

     

     

    Ahaus (D) sammelt für Rosário/MA (BR)

     

    Die Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt, Ahaus informiert unter https://www.st-marien-ahaus.de über ihre „Briefaktion“ zur Sternsingeraktion. Spenden können in den Kirchen  in "Sternsinger-Ecken" abgegeben werden. Segensaufkleber und Informationsmaterial finden Sie vor Ort in den Kirchen in St. Marien, Ahaus und St. Josef, Graes.

     

     

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    Anschrift

    Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

    Kloster Bardel

    Klosterstr. 11

    48455 Bad Bentheim

    Tel: 05924-8090710

    Mobil: 0157-85582840

    e-mail: info@pater-beda.de

     

    Spendenkonto

    DKM - Darlehenskasse Münster

    IBAN: DE51400602650022444200

    BIC: GENODEM1DKM

     

     

    Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!

                   Mitgliedschaften


    Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen