Gemeinsam mit den Vertretern des Aktionskreises und des Netzwerkes SoliVida sowie der Delegation der Sozialstiftung Primaveira des Stuttgarter Unternehmens Bosch, die in Simoes Filho eine Zündkerzenfabrik unterhalten und seit 20 Jahren das Kinderdorf mit berufsfördernden Kursen unterstützt, besichtigten wir nun am Freitag (16.11.) die einzelnen Tätigkeitsfelder im Kinderdorf. Gleichzeitig fand ein weiterer "Markt der Möglichkeiten" statt, an dem wieder viele Aussteller teilnahmen, die im Projekt geschult wurden. So werden Einkommen generiert, Gemeinschaft und Perspektiven, gerade für die jungen Menschen im Umfeld geschaffen. Theater-, Musik- und Gesangsdarbietungen gehören genauso dazu. Später noch einige Kostproben per Video.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
Anschrift
Aktionskreis Pater Beda f. Entwicklungsarbeit e.V.
Kloster Bardel
48455 Bad Bentheim
Hauptbüro
Lange Str. 48
48477 Hörstel-Bevergern
Tel.: 05459 / 9720137
Mobil: 0157 / 85085549
e-Mail: info@pater-beda.de
Spendenkonto
DKM - Darlehenskasse Münster
IBAN: DE51400602650022444200
BIC: GENODEM1DKM
Stichwort: Cestas Basicas
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!
Kommentar schreiben
stephan (Dienstag, 20 November 2018 12:32)
es sieht gut aus was Ihr da macht! und ganz besonders wuerde ich mich freuen wenn Udo mal wieder in Jacira vorbeikommt! Alles Gute und viel Glueck und Gruesse von der ganzen Manschaft
Stephan und Elliane