Style Editor Docs
     
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 Festnetz: 05924-8090710  
   info@pater-beda.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss

    AKTUELLES - Corona

    Die Coronasituation in der AFG:
    Durch die Pandemie können die Aktivitäten nicht wie gewohnt stattfinden. Die Mitarbeiter verteilen, durch Spenden erhaltene, Lebensmittelpakete (sogenannte Cestas Básicas) an die Familien. Neben der Versorgung der bedürftigen Familien mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln gelingt es so, den Kontakt zu den Kindern zu erhalten, weitere pädagogische Hilfen zu vermitteln und Hoffnung und Zuversicht zu schenken. So bald die Situation es zulässt wird man zu den oben beschriebenen Aktivitäten zurückkehren.
    Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

    Die AFG in Cabedelo - Bundesstaat Paraiba - Nordost-Brasilien

     

    Wie aus einer tragischen Liebesgeschichte ein Kinder - und Jugendhilfsprojekt wurde
    Die Associação Frei Gregório in Cabedelo, Paraíba
    Hand in Hand mit unserer Zukunft
    Die Geschichte der AFG beginnt mit einer Liebesgeschichte.
    Der deutsche Fransiskaner Gregório lernt die Brasilianerin Glaube kennen. Die beiden verlieben sich. Gregório scheidet aus dem Orden aus, um Glaube zu heiraten. Doch die Liebesgeschichte endet tragisch: 2002 stirbt Gregório. Seine Frau verwirklicht seinen letzten Wunsch: In Cabedelo einen Ort zu schaffen, an dem bedürftige Kinder versorgt werden. 2003 gründet sie die, nach ihrem geliebten Mann benannte, "Associação Frei Gregório". 2008 stirbt auch sie – doch ihr Erbe lebt weiter.
    Cabedelo liegt im Bundesstaat Paraíba, gehört zur Metropolregion der Landeshauptstadt João Pessoa. Der traumhafte Palmenstrand, der nur zwei Gehminuten von der Einrichtung entfernt liegt, ist der östlichste Punkt Brasiliens.
    Unter der Koordination von Maisa und Leonardo Janúario da Silva werden heute in der AFG, Kinder und Jugendliche betreut. Sie bekommen Nachhilfe und ein Angebot an sportlichen, kulturellen, sozialen, kreativen und handwerklichen Ags. Außerdem werden sie täglich mit einer warmen Mahlzeit versorgt.
    Die NGO besuchen heute ca. 150 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 15 Jahren. Sie kommen aus den Armutsvierteln der Stadt. In ihren Familien, sind Armut, Perspektivlosigkeit und mangelde soziale Aufstiegsmöglichkeiten seit Generationen die Lebenswirklichkeit.
    Nach den Grundprinzipien der brasilianischen Verfassung und der internationalen Kinderrechte bekommen die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre eigene Persönlichkeit frei zu entwickeln, um verantwortungsbewusste Bürger zu werden.
    Finanzielle Unterstützung kommt zu einem großen Teil aus der Gemeinde Herz Jesu Püsselbüren, der Heimat von Frei Gregorio (Gregor Reekers) und der Gemeinde St. Marien Bevergern.

     

    _______________________________________

     

    Zitate:

     

    “Die AFG ist für mich mehr als ein Job – die Institution ist eine Lebensaufgabe” – Léo, Projektleiter

     

    “Alexandre, wo wärst du jetzt, wenn du nicht in der AFG wärst? “

    “Auf der Straße!” – Alexandre, 12 Jahre

     

    “Ich danke Gott jeden Tag, dass mein Sohn einen Platz in der AFG bekommen hat –er hat sich seit dem so zum Positven verändert!” - Mutter eines Kindes im Gespräch mit den Mitarbeitern der AFG

     

    “Lieber Gott, vielen Dank, dass wir wieder einen schönen Tag in der AFG verbringen durften. Segne auch unseren Heimweg!” – Elicleyde, 9Jahre, Gebet vorm Abendessen

     

    “Ich werde die Zeit hier nie vergessen – die Menschen haben mein Leben verändert” –Anna Maria, Freiwillige die 6 Monate in der AFG war

    Eindrücke vom letzten Partnerbesuch

    Download
    Projekt-Flyer
    AFG-Flyer.pdf
    Adobe Acrobat Dokument 498.9 KB
    Download
    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    Anschrift

    Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

    Kloster Bardel

    Klosterstr. 11

    48455 Bad Bentheim

    Tel: 05924-8090710

    Mobil: 0157-85582840

    e-mail: info@pater-beda.de

     

    Spendenkonto

    DKM - Darlehenskasse Münster

    IBAN: DE51400602650022444200

    BIC: GENODEM1DKM

     

     

    Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!

                   Mitgliedschaften


    Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • --
    • Nosso Lar
    • Unterstützung
    • Online-Shopping
    • Schulen und Gemeinden
    • Freiwilligendienst/Soziale Praktika
    • Nach oben scrollen
    zuklappen