Style Editor Docs
     
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 Festnetz: 05924-8090710  
   info@pater-beda.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss

    Der Aktionskreis Pater Beda unterstützt das Projekt „Gut in der Schule – gut am Ball – und alle gegen Crack“ auf der Ilha de Deus (Insel Gottes) in Recife, Nordost-Brasilien.

    Das größte sportliche Sozialprojekt in einem Ortsteil im Großraum von Recife kann nun auf die Unterstützung des Aktionskreises Pater Beda zählen. Pater Beda selbst und Udo Lohoff, Geschäftsführer des Aktionskreises, haben es geschafft, Freunde und Förderer in Deutschland zu sensibilisieren, um den Fußballverein für Jungen und Mädchen auf der Ilha de Deus finanziell unterstützen zu können. Die Familien und die Kinder und Jugendlichen von der Ilha de Deus bedanken sich bei den Freunden aus Deutschland für das „Sponsoring“ ihrer Fußballmannschaften. Das Projekt „Gut in der Schule – gut am Ball – und alle gegen Crack“ läuft nunmehr seit vier Jahren und hat schon unzählige Jugendliche vor Drogen- und Alkoholkonsum bewahrt und die Zahl der Gewalttaten auf der Ilha de Deus auf fast Null reduziert. Jetzt stehen die Spieler vor dem Endspiel der Stadtmeisterschaft von Recife.

    Das Projekt fördert 150 junge Menschen von der Ilha de Deus, das zunächst von der Landesregierung vom Bundesstaat Pernambuco in den Jahren 2012/2013 mit einem jährlichen Budget von rund 20.000 € gefördert wurde. Im Jahr 2014 und auch in diesem Jahr 2015 verschwanden jedoch diese Landesmittel und die Förderung durch die Landesregierung für das so wichtige Vorhaben. Auch ohne diese Unterstützung und mit vielen Schwierigkeiten hat die Sozialschule auf der Ilha de Deus, die „Escola Saber Viver“ (zu Leben lernen) gemeinsam mit dem Trainer „Novo da Ilha“ das Projekt weitergeführt. Wir freuen uns, dass mit der Zusage der Unterstützung durch den Aktionskreises Pater Beda nun diese Arbeit für das Jahr 2015 auf sicheren Füßen steht.
    Nalvinha da Ilha und Edy Rocha

    Der Erzbischof von Olinda und Recife, Dom Fernando Saburido besuchte das Förderprojekt „Saber Viver“ (zu Leben wissen) auf der Ilha de Deus in Recife/PE.

     

    Der Erzbischof von Olinda und Recife Dom Antônio Fernando Saburido besuchte das Kinder- und Jugendförderprojekt „Saber Viver“ an diesem Samstag, den 17. Mai 2014. Dort pflanzte er die ersten Samen im „Gemeinschaftsgarten“ und segnete die Räumlichkeiten der „Besenwerkstatt“, des „Ausbildungszentrums für das Bäckerhandwerk“ und der „Kunsthandwerkstatt der Frauen“ im Bildungszentrum der Förderschule „Saber Viver“ auf der Ilha de Deus, der Insel Gottes.

    Dom Fernando war sehr beeindruckt von dem Wandel und der Entwicklung auf der Insel und der Institution „Saber Viver“ und sprach von der Bedeutung der Arbeit von Pater Beda, die er bis heute hier gemeinsam mit der Gemeinde umsetzt. „Ich bin sehr glücklich zu wissen, dass Pater Beda und seine Freunde aus Deutschland auch weiterhin die Menschen auf der Ilha de Deus unterstützt. Wir erinnern uns daran, dass wir gemeinsam schwere Tage erlebt haben, damit es langsam besser wird im Leben der Menschen hier. Denn früher waren sie von allen völlig vergessen. Somit möchte ich hier meinen herzlichen Gruß und Dank an Pater Beda und seinem Aktionskreis richten, für all’ das was schon getan wurde für unsere Geschwister der Gemeinde auf der Ilha de Deus“, fuhr der Erzbischof in seiner Ansprache fort.

     

    Kontakt: centrosaberviver@hotmail.com

     

    Insel Gottes - Ilha de Deus, rechts (Foto von 2008)
    Insel Gottes - Ilha de Deus, rechts (Foto von 2008)
    Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    Anschrift

    Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

    Kloster Bardel

    Klosterstr. 11

    48455 Bad Bentheim

    Tel: 05924-8090710

    Mobil: 0157-85582840

    e-mail: info@pater-beda.de

     

    Spendenkonto

    DKM - Darlehenskasse Münster

    IBAN: DE51400602650022444200

    BIC: GENODEM1DKM

     

     

    Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!

                   Mitgliedschaften


    Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • --
    • Nosso Lar
    • Unterstützung
    • Online-Shopping
    • Schulen und Gemeinden
    • Freiwilligendienst/Soziale Praktika
    • Nach oben scrollen
    zuklappen