Nach etwas Zeit zum Ankommen und ersten Wiedersehen mit engen Freundinnen und Freunden ging es nach Holzwickede. Pastor Bernhard Middelanis und die Pfarrei Heiliger Franziskus sind eng mit dem Aktionskreis und Schwester Henriqueta verbunden. Bei dem Frauengottesdienst der KFD und einem anschließenden Frühstück gab es viel Zeit für Gespräche und Austausch.
Am Abend folgte dann ein Vortrag für Interessierte. Wir berichteten gemeinsam über die aktuellen Entwicklungen des Aktionskreises und Schwester Henriqueta erzählte von ihrer Arbeit auf Marajó. Mit vielen Bilder und Erzählungen von ihrer täglichen Arbeit vor Ort schaffte Schwester Henriqueta es, die Zuhörer mitzunehmen in diese Lebensrealität, die sich so sehr von unserem Alltag unterscheidet. Es wurde ein langer Abend mit vielen Fragen und ein intensiver Austausch. An den folgenden Tagen ging es auf den Spuren von Dom Ascona nach Paderborn. Außerdem sprach Schwester Henriqueta in einer Messe in Opherdicke. Dort, in der Stephanuskirche, wurde Pater Beda getauft.
In Schöningen nahm Schwester Henriqueta als Präsidentin des Netzwerkes SoliVida stellvertretend den Scheck des Gymnasiums Anna Sophineum für die Turma do Flau entgegen. Sie bedankte sich für das große Engagement und die langjährige Partnerschaft, die für die Intuitionen in Brasilien von unschätzbarem Wert sind. Die Schule hat mit einem Spendenlauf 12.420,51 Euro für die Renovierung des Dachs gesammelt. Die Schülersprecherin Finja Mielnek dankte voller Stolz und sehr gerührt ihren Mitschülerinnen und Mitschülern und betonte, wie begeistert sie darüber ist, was sie gemeinsam erreicht haben und wie wichtig es in der aktuellen Zeit ist Menschlichkeit zu zeigen. Auch der neue Schulleiter Michael Märtens nahm sich die Zeit den Aktionskreis Pater Beda und das Netzwerk kennenzulernen. Schwester Henriqueta stellte ihm das Netzwerk vor und wir hoffen, dass die über 30-jährige Partnerschaft auch in Zukunft weitergeführt wird.