Nach der Messe veranstaltete der Aktionskreis Pater Beda in der einladenden Atmosphäre des Borromaeums einen Vortrag zum Thema:
„Familienlandwirtschaft, Klimaschutz und Ernährungssicherheit – Gemeinsam über globale Verantwortung nachdenken”.
Die Veranstaltung versammelte knapp 50 Teilnehmer*innen, darunter junge Menschen, Vertreter*innen zivilgesellschaftlicher Organisationen und lokale Partner*innen.
Die Präsentation befasste sich mit der mehr als sechs Jahrzehnte währenden Arbeit der Aktionskreises in Brasilien. Der Fokus des Vortrages lag bei dem Thema Ernährungssicherheit und den Projekten und Organisationen, die hier eine Vorreiterrolle einnehmen.
Die vorgestellten Initiativen unterstreichen die Bedeutung der familiären Landwirtschaft als Grundlage für Ernährungssicherheit und sozioökologische Gerechtigkeit und verdeutlichen die positiven Auswirkungen der solidarischen internationalen Zusammenarbeit.
Es war ein spannender Austausch mit der Erkenntnis, dass wir durch unser Konsumverhalten eine globale Verantwortung haben, der wir uns durch z.B. der Kürzung der Gelder für das BMZ leider aktuell eher entziehen als sie zu übernehmen.
Unser besonderer Dank gilt Bernd Hante und der KLJB für die Partnerschaft und die Gastfreundschaft.
Wir gehen gemeinsam weiter, pflegen Solidarität, Engagement für Gerechtigkeit und Hoffnung auf eine nachhaltigere Zukunft für alle.