Style Editor Docs
     
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
 Festnetz: 05924-8090710  
   info@pater-beda.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Projektreise 2023
    • Projektreise 2024
  • Spenden & Kampagnen
    • Spendenkampagnen
    • WN Spendenaktion
    • Aktionen
  • Projekte
    • ABC der Menschenrechte
    • Solidarität verbindet
  • Austausch und Dialog
    • Bildungspolitische Öffentlichkeit
    • Begegnungsreisen in Deutschland
      • Besuch von den kleinen Propheten
      • Rezepte
      • Geschichten
    • Begegnungsreisen in Brasilien
    • Freiwilligendienste
    • Digitaler Austausch
  • Brasilien-Infos
    • Unsere "Brasilien-Info"
  • Hilfe für Haiti
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Transparenz und Wirksamkeit
    • Unser Vorstand
    • Pater Beda
  • Nordestino e.V.
  • Archiv
    • Kolping Henrichenburg hilf mit
    • Explosion in Cajazeiras
    • Raus aus dem Krankenhaus
    • Pfingstival 2011
    • Bildungsarbeit Turma do Flau
    • Präsidentin für Brasilien
    • Recife schämt sich
    • Einen Monat Aufführungen
    • Helfen und lernen bei Verde Vida
    • Pfingstival 2010
    • Erfahrungen bei Nosso Lar
    • Ausbildungszertifikate und Brot
    • Weihnachtsaktion in Cabedelo
    • Pater Beda 75 Jahre geworden
    • Pater Roy berichtet von Haiti
    • Jahreshauptversammlung 2010
    • Pater Anastácio klagt an
    • Dankgottesdienst und Begegnung
    • Jugendliche bauen ihren Berimbau
    • Erdbeben in Haiti
    • Gäste wieder zurück in Brasilien
      • Fotos der Aufführungen
    • Morddrohungen gegen Demetrius
    • Kurse für Jugendliche und Mütter
    • Jahreshauptversammlung 2009
    • Jugendliche brutal getötet
    • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
    • Entwicklungspolitische Diskussion
      • KNA-Interview mit Röhring
      • Wortlaut der Diskussion im Ausschuss des Bundestages
      • Antwort von Misereor
    • Weihnachten bei Nosso Lar
    • Bischofsweihe für Brasilien
    • Programm Partnerbesuch 2009
    • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
    • Berufliche Förderung in Brasilien
    • Bäckerei Projekt Verde Vida
    • Einbruch bei Kleine Propheten
    • Partnerbegegnung Ilha de Deus
    • Kinder u. Jugendschutzrat
    • Firmvorbereitung in Campo Formoso
    • Gefängnisseelsorge in Crato
      • Einforderung von Menschenrechten
    • Pater Beda u. die Stadt Hemer
    • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
    • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
    • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
    • Projekte machen Mut
    • Besuch aus Bahia im Winter
    • Studienreise nach Brasilien
    • Besuch aus Brasilien
    • Pfingstival 2009
    • 100. Geburtstag Dom Helder
    • Vanessa in Sicherheit
    • Keine Würde im Leben und im Sterben
    • Fastenkampagne 2009
    • Regen zerstört Häuser in Crato
    • Unterstützung für Zisternenbau
    • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  1. Archiv
  2. Studienreise nach Brasilien

Schlußbericht Brasilienreise Mai 2009

Die Stadtverwaltung von Crato hat Hermano und Socorro gebeten, die Kleinkinderförderung im Projekt Nova Vida auszubauen. Am Vormittag werden nunmehr über 60 Kinder in verschiedenen Gruppen gefördert. Die Stadt finanziert die Erzieherinnen. Socorro zeigt uns hier die Aktivitäten. Alle Kinder bekommen im Anschluß täglich eine warme Mahlzeit.





 

 

 

 

Für uns alle reichlich unvorstellbar war der Besuch auf dem Müllplatz außerhalb von Crato, wo Menschen leben und arbeiten. Durch den Einsatz von Hermano ist nunmehr verboten, dass Kinder und Jugendliche dort mit ihren Eltern den Müll sortieren, damit die Familien das Altmaterial verkaufen können. Dies ist die einzige Möglichkeit für die Menschen ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Durch die ständigen Besuche von Hermano, der sich als Vermittler zwischen den Armen und der Behörde in der Stadt versteht, hat er das Vertrauen der Menschen erreicht und die Verwaltung überzeugt, für die Familien ein kleines Häuschen zu errichten, damit die Kinder vom stinkenden und ungesunden Umfeld entfernt werden konnten.


Außerdem setzt sich Hermano als Christ und Rechtsanwalt für die Gefängnispastoral Brasiliens ein (wir hatten bereits darüber berichtet). Den Besuch der deutschen Reisegruppe nahm er zum Anlaß, im Gefängnis einen Solidaritätsbesuch zu machen. Er sorgt dafür, dass die Insassen in den völlig überbelegten Zellen menschenwürdig behandelt werden. Sind es doch vor allem Arme, die in diesen Gefängnissen untergebracht werden, man sagt bis zu 99% sind aus den ärmsten Schichten Brasiliens in solchen Gefängnissen. Jedoch gibt es Kriminalität in allen Bevölkerungsschichten, aber wer Geld hat.....

Dann besichtigten wir noch das Heiligtum um die Verehrung von Pater Cícero in Juazeiro do Norte, einem Wallfahrtsort, der jährlich von 2 Millionen Pilger besucht wird, vor allem von den Armen im Nordosten Brasiliens.

 

 

Im Projekt Nosso Lar in Juazeiro do Norte führen uns die Jugendlichen, die im Projekt gefördert werden, stolz den Capoeira-Tanz vor. Der Leiter Hélio Alves bedankt sich bei den Freunden aus Deutschland für die Hilfe und berichtet von dem jetzt möglich gewordenen Ausbau.

 

Treffen verschiedener Projektleiter während der Brasilienreise mit der deutschen Gruppe, hier in Crato. Auf dem Foto von links: Aline vom Projekt Nova Vida, Leo vom Projekt AFG-Cabedelo, Ivonita vom Kinderdorf in Simoes Filho/Bahia, Antonio Cleide von der Landpastoral in Cajazeiras, Susanne Dietmann und Gisela Kloubert vom Kindermissionswerk Aachen und Udo Lohoff vom Aktionskreis Pater Beda. Nicht auf dem Foto, aber maßgeblich beteiligt waren noch Hermano und Socorro vom Projekt Nova Vida sowie Marcos und Genivan vom Projekt Verde Vida. Von allen wurde dieses Treffen als Ermutigung und hilfreichen Erfahrungsaustausch empfunden.

is-switcher admin-only

draggable-logo

Anschrift

Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.

Kloster Bardel

Klosterstr. 11

48455 Bad Bentheim

Tel: 05924-8090710

Mobil: 0157-85582840

e-mail: info@pater-beda.de

 

Spendenkonto

DKM - Darlehenskasse Münster

IBAN: DE51400602650022444200

BIC: GENODEM1DKM

 

 

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt dem Aktionskreis Pater Beda: Ihre Spende kommt an!

               Mitgliedschaften


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Kolping Henrichenburg hilf mit
  • Explosion in Cajazeiras
  • Raus aus dem Krankenhaus
  • Pfingstival 2011
  • Bildungsarbeit Turma do Flau
  • Präsidentin für Brasilien
  • Recife schämt sich
  • Einen Monat Aufführungen
  • Helfen und lernen bei Verde Vida
  • Pfingstival 2010
  • Erfahrungen bei Nosso Lar
  • Ausbildungszertifikate und Brot
  • Weihnachtsaktion in Cabedelo
  • Pater Beda 75 Jahre geworden
  • Pater Roy berichtet von Haiti
  • Jahreshauptversammlung 2010
  • Pater Anastácio klagt an
  • Dankgottesdienst und Begegnung
  • Jugendliche bauen ihren Berimbau
  • Erdbeben in Haiti
  • Gäste wieder zurück in Brasilien
  • Morddrohungen gegen Demetrius
  • Kurse für Jugendliche und Mütter
  • Jahreshauptversammlung 2009
  • Jugendliche brutal getötet
  • Schwester Aurieta begleitet die Gruppe
  • Entwicklungspolitische Diskussion
  • Weihnachten bei Nosso Lar
  • Bischofsweihe für Brasilien
  • Programm Partnerbesuch 2009
  • Erste Fotos der brasilianischen Gäste
  • Berufliche Förderung in Brasilien
  • Bäckerei Projekt Verde Vida
  • Einbruch bei Kleine Propheten
  • Partnerbegegnung Ilha de Deus
  • Kinder u. Jugendschutzrat
  • Firmvorbereitung in Campo Formoso
  • Gefängnisseelsorge in Crato
  • Pater Beda u. die Stadt Hemer
  • Brasilien beim Katholikentag 2008 in Osnabrück
  • Fotos der Gruppen aus Brasilien beim Katholikentag
  • Presseberichte zu den brasilianischen Gruppen
  • Projekte machen Mut
  • Besuch aus Bahia im Winter
  • Studienreise nach Brasilien
  • Besuch aus Brasilien
  • Pfingstival 2009
  • 100. Geburtstag Dom Helder
  • Vanessa in Sicherheit
  • Keine Würde im Leben und im Sterben
  • Fastenkampagne 2009
  • Regen zerstört Häuser in Crato
  • Unterstützung für Zisternenbau
  • Weihnachtsgruß von Pater Beda
  • Nach oben scrollen
zuklappen